Aktivitäten | Sachsen | Dresden | Ausflugsziel | Fuerstenzug

Fürstenzug

Fürstenzug

Der Fürstenzug in Dresden ist eines der bekanntesten und beeindruckendsten Kunstwerke der Stadt. Es handelt sich um ein riesiges Wandbild, das auf über 23.000 Fliesen aus Meissner Porzellan gemalt ist. Das Gemälde erstreckt sich über eine Länge von 102 Metern und zeigt eine Parade von 35 Kurfürsten, Königen und Markgrafen, die im Laufe der Jahrhunderte Sachsen regiert haben.

Die Geschichte des Fürstenzugs reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als König Friedrich August II. von Sachsen beschloss, ein Denkmal für die sächsischen Herrscher zu errichten. Der Künstler Wilhelm Walther wurde beauftragt, das Wandbild zu gestalten, das schließlich im Jahr 1907 vollendet wurde. Es ist das größte Wandbild aus Porzellan weltweit und ein beeindruckendes Beispiel für die handwerkliche Kunstfertigkeit der Porzellanmanufaktur in Meissen.

Der Fürstenzug hat nicht nur eine große historische Bedeutung für Dresden, sondern ist auch ein beliebtes Touristenziel. Besucher aus aller Welt strömen in die Stadt, um sich das beeindruckende Kunstwerk anzusehen und mehr über die Geschichte Sachsens zu erfahren. Der Fürstenzug ist ein Symbol für die lange Tradition und den Reichtum der sächsischen Herrscher und dient als Erinnerung an die Vergangenheit des Landes.

Ein Ausflug zum Fürstenzug lohnt sich auch besonders mit Kindern, da das Wandbild nicht nur beeindruckend anzusehen ist, sondern auch die Möglichkeit bietet, Geschichte auf eine spannende und anschauliche Weise zu vermitteln. Kinder können die verschiedenen Herrscherfiguren entdecken, ihre Kleidung und Wappen studieren und so ein besseres Verständnis für die Geschichte Sachsens entwickeln. Zudem bietet der Fürstenzug eine schöne Kulisse für einen Spaziergang entlang der Altstadt und lädt zum Verweilen und Entdecken ein.

Insgesamt ist der Fürstenzug in Dresden ein historisches Kunstwerk von großer Bedeutung, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Mit seiner imposanten Größe und detailreichen Darstellung ist er ein beeindruckendes Zeugnis der sächsischen Geschichte und ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

31.12.2024

Eine weitere Sehenswürdigkeit, der Fürstenzug. Er befindet sich an der Außenseite des Stallhofes am Schlossplatz. Ursprünglich war er ein Sgraffito (Putztechnik) des Künstlers Wilhelm Walther zu den 800 Jahrfeiern des Wettinischen Fürstenhauses. Er stellt 35 Markgrafen, Kurfürsten, Könige und 59 Wissenschaftler, Künstler, Handwerker, Bauern dar. Leider verblast sein Werk sehr schnell und wurde in der Zeit von 1904 bis 1907 auf Meißner Porzellankacheln übertragen.
Heutzutage ist en wundervolles 101 Meter langes Wandbild, bestehend aus 24000 Fliesen mit der Darstellung der Geschichte des sämischen Herrschergeschlechts des Hauses Wettin zu sehen.
Quelle: Google
22.12.2024

Überwältigend...
Haben eine Stadtführung mitgemacht und da wurde erzählt das es 23000 Meissner Fliesen sind und dieser Fürstentug innerhalb von 3 Jahren fertiggestellt wurde.
Wenn man näher herantritt, sieht man das es normale (20x20) Fliesen sind...faszinierend.
Quelle: Google
11.12.2024

Wir waren zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt dort. Ein sehr stimmungsvolles Ambiente mit schönen Standen. Viel schöner als der Striezel Markt.
Quelle: Google
24.10.2024

Doch sehr imposant und Beeindruckend. Sollte man auf jeden Fall bei der Tour furch Dresden, gesehen haben!
Quelle: Google
05.10.2024

Zu Fuß Oder mit dem Rad gut erreichen. Sollte man mit dem Auto unterwegs sein, kann man zumindest daran vorbei fahren. Mit Parkplätzen ist es wie in jeder Innenstadt sehr schwer.

Offizielle Info:
Hier wurde er in der heutigen Form im Jahre 1907 auf der Außenseite des Stallhofs vom Dresdner Residenzschloss angebracht. Das 102 Meter lange, aus Meisner Porzellan Fließen hergestellte Bild, gilt als größtes Porzellanwandbild der Welt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(99 Meter)

(130 Meter)

(211 Meter)

(212 Meter)

(338 Meter)

(347 Meter)

(355 Meter)

(409 Meter)

(455 Meter)

(497 Meter)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwNDFmN2I5NGY1YWE=

Jetzt registrieren