Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Rendsburg | Museum | Juedischesmuseumrendsburg

Jüdisches Museum Rendsburg

Jüdisches Museum Rendsburg

Das Jüdische Museum in Rendsburg ist ein informatives und eindrucksvolles Museum, das die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde in Schleswig-Holstein beleuchtet. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet den Besuchern einen Einblick in das jüdische Leben und die Traditionen in der Region.

Die Dauerausstellung des Museums umfasst eine Vielzahl von Exponaten, darunter religiöse Objekte, Kunstwerke, historische Dokumente und persönliche Gegenstände. Besucher können sich über die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Rendsburg informieren und mehr über bedeutende Persönlichkeiten, Ereignisse und Traditionen erfahren.

Besonders für Kinder ist das Museum interessant, da es eine interaktive und kinderfreundliche Ausstellung bietet. Kinder können durch Mitmach-Aktionen, Spiele und Workshops spielerisch mehr über die jüdische Kultur und Geschichte lernen. Zudem werden regelmäßig Führungen und Veranstaltungen speziell für Kinder angeboten, um ihr Interesse zu wecken und sie für die Thematik zu sensibilisieren.

Insgesamt ist das Jüdische Museum in Rendsburg ein bedeutender Ort, der dazu beiträgt, das kulturelle Erbe der jüdischen Gemeinde in Schleswig-Holstein zu bewahren und zu vermitteln. Es ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder eine lehrreiche und spannende Erfahrung, die dazu einlädt, sich mit der Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde auseinanderzusetzen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.12.2024

Ein hervorragender außerschulischer Lernort, der das jüdische Leben in Schleswig-Holstein ins Zentrum rückt, ist das Jüdische Museum Rendsburg. Dieses Museum bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die vielfältige und wechselvolle Geschichte des jüdischen Lebens in Schleswig-Holstein hautnah zu erleben. Es ist in der historischen Synagoge und den dazugehörigen Gebäuden untergebracht, was allein schon für ein authentisches Lernumfeld sorgt.

Durch interaktive Ausstellungen, Führungen und Workshops können die Lernenden Einblicke in religiöse Bräuche, kulturelle Traditionen und den Alltag der jüdischen Gemeinden sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart gewinnen. Besonders beeindruckend ist die thematische Auseinandersetzung mit dem jüdischen Leben während der Zeit des Nationalsozialismus und die Frage, wie sich jüdisches Leben in der Region nach 1945 wieder etablieren konnte.

Ein Besuch im Jüdischen Museum lässt sich hervorragend mit Unterrichtsinhalten in Geschichte, Religion oder Ethik verknüpfen. Er bietet nicht nur die Möglichkeit, historische Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch wichtige Kompetenzen im Bereich der Erinnerungskultur und der interkulturellen Sensibilisierung zu fördern. Schülerinnen und Schüler können durch den direkten Kontakt mit Artefakten und individuellen Lebensgeschichten eine stärkere persönliche Verbindung zum Thema entwickeln.

Dieser außerschulische Lernort unterstützt somit nicht nur den Fachunterricht, sondern trägt auch aktiv zur Förderung von Toleranz sowie zur kritischen Auseinandersetzung mit Vorurteilen und Diskriminierung bei.
Quelle: Google
01.09.2024

Das Jüdische Museum in Rendsburg beeindruckt durch persönlichen Erzählungen und den Fokus auf das Leben der jüdischen Gemeinschaft. Die Ausstellung ist anschaulich und emotional gestaltet, wodurch die Kultur lebendig und greifbar wird. Mit einer modernen Aufmachung, interaktiven Elementen und multimedialen Installationen bietet das Museum eine berührende und lehrreiche Erfahrung, die lange in Erinnerung bleibt.
Quelle: Google
13.08.2024

Sehenswert, wahre Geschichte von Judenleben. Mit Gruppe von Führerin, sehr informativ.
Quelle: Google
23.07.2023

Ich bin begeistert! Ca. 2 Stunden Aufenthalt. Sehr modern und viele Medien eingebunden was die Geschichte gut vermittelt. Die Ausstellung wird aber auch aktuell gehalten.
Quelle: Google
05.07.2023

Schön gestaltete Räume. Es gibt Sitzgelegenheiten, wo man lesen oder sich etwas anhören kann. Sehr informativ. Haben die Führung im 14 Uhr mit gemacht. Dadurch haben wir vieles durch die anschauliche Erzählung erfahren. Die Zeit, um danach das Museum gründlich zu erkunden, war dann zu knapp, da es um 16 Uhr am Sonntag schliesst. Daher werden wir wieder kommen
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags12:00 - 17:00
Montags--
Dienstags12:00 - 17:00
Mittwochs12:00 - 17:00
Donnerstags12:00 - 17:00
Freitags12:00 - 17:00
Samstags12:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYTFlN2U5MGY0YTc=

Jetzt registrieren