Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Schleswig | Museum | Teddybaerhaus

Teddy Bär Haus

Teddy Bär Haus

Das Teddy Bär Haus in Schleswig-Holstein ist ein Museum, das sich ganz dem Thema Teddybären widmet. Es wurde im Jahr 1984 von einem Teddybären-Sammler gegründet und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 2000 Teddybären aus verschiedenen Epochen und Ländern.

Das Museum bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, die faszinierende Geschichte der Teddybären zu entdecken, angefangen von ihrer Entstehung im frühen 20. Jahrhundert bis hin zu den modernen Variationen von heute. Die Ausstellung umfasst Teddys in allen Formen, Größen und Farben und zeigt, wie sich ihr Design im Laufe der Zeit verändert hat.

Besonders für Kinder ist das Teddy Bär Haus ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel. Hier können sie nicht nur die süßen Teddybären bestaunen, sondern auch viel über die Geschichte und Herstellung dieser beliebten Spielzeuge lernen. Zudem gibt es interaktive Stationen, an denen die kleinen Besucher selbst aktiv werden und zum Beispiel ihren eigenen Teddybären gestalten können.

Das Teddy Bär Haus ist somit nicht nur ein Museum für Teddybären-Fans jeden Alters, sondern auch für Familien mit Kindern, die einen unterhaltsamen und lehrreichen Tag verbringen möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

14.03.2023

Heute das Teddy Museum und das Stadtmuseum Schleswig besucht. Im Stadtmuseum wird momentan umgebaut daher nicht alle Räume zu besichtigen. Teddy Museum hat nur eine Etage dafür können die Kinder in bestimmten Bereichen spielen. Café gibt es auch vor Ort. 9.50€ haben wir als Familie für beides bezahlt
Quelle: Google
25.07.2020

Ein toller Ort für die ganze Familie! Die Mitarbeiterin dort war super freundlich und die Waffel im Anschluss sehr lecker :)
Quelle: Google
10.07.2019

Klein aber fein. Es sind wirklich viele und schöne Teddybären zu sehen. Einige an die 100 Jahre alt. Die Ausstellung ist in einem wunderschönen historischem Gebäude. Es gibt auch ein kleines gemütliches Café. Einziger Wermutstropfen ist, dass die Ausstellung ausschließlich im Obergeschoss ist. Das heißt für Menschen im Rollstuhl oder anderweitig nicht gut zu Fuß kommen da nicht hin. Aufgrund des Alters vom Gebäude gibt es natürlich keinen Fahrstuhl.
Quelle: Google
11.11.2018

Das Teddybär Haus ist nur ein Teil des Stadtmuseums Schleswig. Es gibt dort noch andere Ausstellungen und eine Druckerei (Führung ). Alles in allem kann man dort für wenig Eintritt eine schöne und interessante Zeit verbringen. Einziges Manko, der Parkplatz ist nicht so leicht zu finden
Quelle: Google
07.09.2018

Kleines Museum für Teddybären

Das Museum ist gut mit dem Auto oder auch zu Fuß erreichbar.
Kostenlose Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.

Der Eintritt für das Museum ist ziemlich hoch, aber man kann mit der Eintrittskarte noch mehrere andere Museen und Ausstellungen (direkt neben dem Teddy Bär Haus) besichtigen.

Die Ausstellung beschränkt sich auf mehrere Räume mit Glasvitrinen, in denen viele verschiedene Teddybären ausgestellt sind.
Einige Informationen, vor allem zum Hersteller Steif findet man neben den Vitrinen.

Uns hat die Ausstellung ein bisschen enttäuscht, da diese auch kaum auf Kinder zugeschnitten ist.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYTFmN2U5NWZjYTc=

Jetzt registrieren