Aktivitäten | Thüringen | Altenburg | Museum | Naturkundemuseummauritianumaltenburg

Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg

Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg

Das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg befindet sich in Thüringen und bietet eine vielfältige Sammlung von Exponaten aus den Bereichen Geologie, Zoologie, Botanik und Anthropologie. Besucher können hier unter anderem Fossilien, Mineralien, präparierte Tiere, Pflanzen und menschliche Knochen bewundern. Das Museum legt einen besonderen Fokus auf die regionale Naturgeschichte und zeigt die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in Thüringen.

Für Kinder ist das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg besonders interessant, da es viele interaktive Ausstellungsstücke und Mitmachangebote gibt. Kinder können beispielsweise selbst Hand anlegen und fossile Fundstücke ausgraben, Tierspuren erkunden oder an einem Quiz teilnehmen. Dadurch wird den jungen Besuchern die Möglichkeit geboten, spielerisch Wissen über die Natur zu erlangen und gleichzeitig Spaß zu haben.

Insgesamt bietet das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg sowohl für Kinder als auch für Erwachsene einen spannenden Einblick in die Naturgeschichte und ist somit einen Besuch wert.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

28.10.2024

Süßes kleines Museum, sehr dezent, fast schon versteckt. Leider kaum bis keine Parkmöglichkeiten, sodass es hier aber auch nicht überfüllt war. Für Schulklassen sicher ein toller, lehrreicher Ausflug.
Großes Plus: Eintritt frei!
Quelle: Google
13.02.2024

Das Naturkundemuseum in Altenburg liegt direkt im Schlosspark und lädt daher auch zu einem Spaziergang ein. Der Eintritt ist kostenfrei. Gezeigt werden hauptsächlich Tierpräparate aus Sammlungen, in der Regel mit Schildern auf denen man lesen kann, um was es sich handelt. Lange Texte und Informationen zu Größe, Lebensraum etc. jedes einzelnen Tieres sollte man nicht erwarten. Als Erwachsene hab ich etwa 1,5 h dort verbracht und mir in Ruhe alles angesehen, jedoch nicht jeden Text durchgelesen. Mir hat es sehr gut gefallen, vor allem dafür dass es kostenfrei ist.
Quelle: Google
21.11.2023

An sich ein schön eingerichtetes Museum, vorallem der Schlosspark in dem es liegt ist auch einen Blick wert.Was uns gestört hat war das es sehr viele Ausgestopfte Exponate gab, diese haben ca 60-70% der Austellung ausgemacht.
Quelle: Google
16.07.2022

Kleines aber dafür sehr liebevoll gestaltetes Naturkundemuseum. Es kostet keinen Eintritt und das Personal ist auch sehr freundlich. Das einzige Manko ist die Beschilderung zum Parkplatz.
Quelle: Google
10.07.2022

Ich war zur Museeumsnacht hier. Da gab es einen sehr interessanten Vortrag über Blitze mit Bildbeispielen, die der Vortragende selber fotografiert hat. Interessant fand ich auch die Ausstellung, wo es über natürliche Beweidung und Wiesenflächen ging. Das ganze Ambiente rundherum war sehr angenehm mit vielen Aktionen für Kinder und Biocatering.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags13:00 - 17:00
Mittwochs13:00 - 17:00
Donnerstags13:00 - 17:00
Freitags13:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYzFiN2M5N2Y2YWE=

Jetzt registrieren