Aktivitäten | Thüringen | Altenburg | Museum | Schloss-Undspielkartenmuseum

Schloss- und Spielkartenmuseum

Schloss- und Spielkartenmuseum

Das Schloss- und Spielkartenmuseum in Altenburg, Thüringen, ist eine einzigartige Einrichtung, die die Geschichte der Spielkartenproduktion sowie die historische Bedeutung von Schloss Altenburg präsentiert. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet seinen Besuchern eine faszinierende Auswahl an Exponaten, darunter historische Spielkarten, Druckmaschinen, und originalgetreue Nachbildungen von königlichen Gemächern.

Besonders interessant ist das Museum für Kinder, da es eine interaktive Ausstellung bietet, die es den jungen Besuchern ermöglicht, die Welt der Spielkarten auf spielerische Weise zu entdecken. Es gibt verschiedene Mitmach-Stationen, an denen die Kinder ihre eigenen Spielkarten gestalten können oder mehr über die Herstellung von Spielkarten erfahren können. Zudem bietet das Museum regelmäßig Workshops und Führungen speziell für Kinder an, um ihr Interesse an der Geschichte und Kultur von Spielkarten zu wecken.

Insgesamt ist das Schloss- und Spielkartenmuseum in Altenburg ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel für Besucher jeden Alters, das nicht nur die Geschichte der Spielkartenproduktion zeigt, sondern auch die historische Bedeutung von Schloss Altenburg für die Region präsentiert.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

16.11.2024

Historisches Wissen wurde in der Führung nicht nur interessant, sondern auch kurzweilig durch zahlreiche Anekdoten vermittelt. Durch diese gelangt man auch in Räumlichkeiten, die sonst nicht zugänglich sind. Alle Mitarbeiter sind freundlich, offen und bemüht.
Quelle: Google
21.10.2024

Sehr gut aufgeteilt und erklärte Ausstellung leider war meine Zeit zu kurz daher werde ich mit einer Gruppe wieder kommen.
Quelle: Google
02.10.2024

Leider ist das Schloßinnere nicht immer zugänglich. Vorher informieren.
Aber dann sehr sehenswert!
Mit Führung noch besser!
Quelle: Google
05.04.2024

Sehr gute Führung mit viel detailreichen Informationen zu allen Zeitachsen der Geschichte des Schlosses und ihrer Bewohner. Das Highlight für den 11jährigen war die Druckwerkstatt ( Freitags um 14 und 15 Uhr). Mit Belohnung eines eigenen Druckblatts. Sehr gut auch eingeführt und die Geschichte des Drucks und der Spielkarten verknüpft.
Quelle: Google
23.03.2023

Nachtrag: Haben das Schloss noch einmal besucht zwecks Führung. Diese kostet regulär 3 Euro, aber den Eintritt mussten wir leider erneut berappen. Also besser gleich Führung und Schlossbesichtigung kombinieren. Fakt ist: ohne Führung hat man das Beste nicht gesehen, Begeisterung pur! Unser Guide hat aus der veranschlagten knappen Stunde gleich mal 90 Minuten gemacht. Hut ab, was dieser Mann alles zu berichten weiß. Unbedingt mitmachen!

Der Schlosskomplex ist schon sehr beeindruckend und man ahnt anhand der Größe, welch bedeutende Rolle Altenburg einst inne hatte. Leider ist der äußere Zustand einiger Gebäude ziemlich traurig anzusehen. Um so überraschender ist der Gang durch die Herzoglichen Gemächer. Die Pracht der Räumlichkeiten mit den herrlichen Deckengemälden ist schon sehr beeindruckend. Ein großes Thema in der Ausstellung ist der Prinzenraub von 1455. Spannende Geschichte, noch dazu wenn man bedenkt, dass die heutigen Ländergrenzen zwischen Thüringen und Sachsen weitestgehend auf die Landesteilung der beiden Prinzen Ernst und Albrecht zurückgehen. Bei so einigen Gemälden hätte ich mir eine kurze Erklärung gewünscht, da fehlt zum Teil jedwede Information. Abgesehen davon eine tolle Ausstellung. Da der Bach- wie auch der Festsaal und die Schlosskirche nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen sind, werden wir wiederkommen müssen. Lieben Dank an die nette Dame hinter der Kasse für die wertvollen Informationen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:30 - 17:00
Montags--
Dienstags9:30 - 17:00
Mittwochs9:30 - 17:00
Donnerstags9:30 - 17:00
Freitags9:30 - 17:00
Samstags9:30 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYzFjNzg5NWYxYWE=

Jetzt registrieren