Aktivitäten | Thüringen | Behringen | Museum | Stadtmuseumimaugustinerkloster

Stadtmuseum im Augustinerkloster

Stadtmuseum im Augustinerkloster

Das Stadtmuseum im Augustinerkloster in Erfurt, Thüringen, bietet seinen Besuchern eine spannende Reise durch die Geschichte der Stadt. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, dem ehemaligen Augustinerkloster, das selbst einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt bietet.

Die Ausstellung des Museums umfasst verschiedene Themenbereiche, darunter die Entwicklung der Stadt Erfurt, Handwerkstraditionen, religiöse Kunst und das Leben der Bürger in vergangenen Zeiten. Besucher können hier historische Artefakte, Gemälde, Skulpturen und andere Exponate bewundern, die die Geschichte und Kultur Erfurts lebendig werden lassen.

Für Kinder ist das Stadtmuseum im Augustinerkloster besonders interessant, da es viele interaktive Elemente und Mitmachstationen gibt. Kinder können hier beispielsweise historische Kostüme anprobieren, Rätsel lösen oder an kreativen Workshops teilnehmen. Dadurch wird Geschichte für Kinder auf spielerische Weise erlebbar gemacht und ihr Interesse an der Vergangenheit geweckt.

Insgesamt bietet das Stadtmuseum im Augustinerkloster eine informative und unterhaltsame Möglichkeit, die Geschichte und Kultur der Stadt Erfurt zu entdecken. Besucher jeden Alters können hier etwas Neues lernen und sich von der vielfältigen Ausstellung inspirieren lassen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.06.2024

Eine liebevoll und interessant gestaltete Ausstellung zur Geschichte des Klosters und der Stadt. Der Turm ist begehbar. Die Reste des Kreuzgangs wurden liebevoll restauriert. Ebenso erwähnenswert ist die Blockbohlenstube und die Möglichkeit, mit Dr. Martin Luther Kontakt aufzunehmen
Quelle: Google
22.10.2022

Nettes kleines Heimatmuseum in einem Komplex aus verschiedenen kleinen Stadthäusern und den Restern des Klosters.
Im Hinterhof die ehemalige Klosteranlage mit Kreuzgang und interessanten, erhaltenen Details, wie Fensteranlagen und Kreuzbögen, die die einstige Größe erahnen lassen.
Vielfältige Nutzung, so für Ausstellungen und im Sommer als Freilichtbühne.
Quelle: Google
15.07.2022

Sehr schön renovierte Anlage, lohnend die Aussicht vom Turm der ehemaligen Klosterkirche. Spannend die Dauerausstellung zur Schlacht von Langensalza von 1866, vor allem aus der Perspektive der Opfer!

Ergänzend lohnt sich auch der Besuch des Arboretums auf dem Gelände des früheren Friedhofes, wo sich ein großes Denkmal für die Toten der Armee des ehemaligen Königreiches Hannover von 1868 befindet. Ganz zeittypisch die Hervorhebung der toten adligen Offiziere!
Quelle: Google
18.08.2018

Kleines und schönes Museum in Bad Langensalza das am 17.08.18 an der Durchführung des 9. Sommerkinos beteiligt war. Die Veranstaltung war sehr gelungen und hat Spaß gemacht. Der Film "Vertsehen sie die Beliers?" ist eine schöne Dragigkomödie. Das musikalische Vorprogramm von Steve Rettelbusch und Alphablock sorgten für Stimmung und ganz wunderbare Atmosphäre.
Ich bin auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder dabei und lass mich überraschen was dann auf dem Programm steht.

Macht weiter so!
Quelle: Google
18.08.2018

Kleines Museum was auch mit Sponsoren und anderen Partnern Events veranstaltet.
Sehr schön ist das Sommerkino. Die Kulisse im Hof des alten Augustiner Kloster ist genial und unvergleichbar. Ich war das erste mal beim sommerkino ... Bitte weitermachen wir kommen wieder.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 17:00
Montags--
Dienstags13:00 - 17:00
Mittwochs13:00 - 17:00
Donnerstags13:00 - 17:00
Freitags13:00 - 17:00
Samstags13:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFiN2M5N2ZkYTY=

Jetzt registrieren