Aktivitäten | Thüringen | Marolterode | Museum | Seilermuseum

Seilermuseum

Seilermuseum

Das Seilermuseum in Altenburg, Thüringen, ist ein einzigartiges Museum, das die Geschichte der Seilerei und Seilkunst auf eindrucksvolle Weise präsentiert. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die traditionelle Handwerkskunst der Seilerei kennenzulernen.

Die Ausstellung im Seilermuseum umfasst eine Vielzahl von Exponaten, darunter alte Seilmaschinen, Werkzeuge und Materialien, die für die Herstellung von Seilen verwendet wurden. Besucher können zudem erleben, wie Seile in Handarbeit gefertigt werden und sogar selbst Hand anlegen und einen eigenen kleinen Seil herstellen.

Besonders für Kinder ist das Seilermuseum eine interessante und lehrreiche Erfahrung. Sie können hier nicht nur viel über die Geschichte der Seilerei lernen, sondern auch aktiv an verschiedenen Mitmachstationen teilnehmen und so spielerisch ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität entfalten.

Darüber hinaus bietet das Museum regelmäßig Workshops und Führungen speziell für Kinder an, bei denen sie die Welt der Seile und Knoten entdecken können. Das Seilermuseum ist somit nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Attraktion, die einen Einblick in ein traditionsreiches Handwerk bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

19.07.2024

Sehr Liebevoll eingerichtet mit funktionsfähige Maschinen ausgerüstet die einem vorgeführt und erklärt werden
Quelle: Google
25.05.2024

Kleines Museum mit verschiedenen Maschinen zur Seilherstellung. War sehr interessant. Die Vereinsmitglieder sind sehr bemüht Fragen zu beantworten. Dankeschön
Quelle: Google
21.05.2024

Wir waren am Tag der Mühlen dort. Es war eine sehr schöne Führung durch die Mühle und durch die Seilerfabrik es wurden sogar die Maschinen zum laufen gebracht und man konnte zusehen wie ein Seil entsteht auf Technik Anfang des 19 Jahrhunderts teilweise.
Quelle: Google
29.05.2023

Eine Station am Mühlentag heute war die Mühle in Schlotheim sowie das Seilermuseum. Ich bin fasziniert von der alten und noch funktionierenden Technik. Durch die Erklärungen bekommt der Besucher einen Eindruck von der Schwere der Arbeit und dem Schicksal der Menschen früher. Ich bin froh, dass es so viele Menschen gibt, die ihr Wissen an andere weitergeben und sich ehrenamtlich engagieren. Sie sollten von staatlichen Stellen viel mehr unterstützt und gefördert werden.
Quelle: Google
29.12.2017

Sehr liebevoll wiefer hetgestellte Mühle und am Fuße das Seilermuseum, welches die traditionelle Seilerzunft uum Anfassen näher bringt. Zum Mühlenfest in Herbst und Frühjahr sind beide Sehenswürdigkeiten kostenfrei begehbar. Sonst sind Führungen über den ansässigen Verein buchbar. Geht ruhig mal hin. Auch mit Kindern interessante Ausflugsziele. Steckt für Liebe zum Detail drin, sowohl im Museum als auch in der Mühle.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYzE1N2M5NmY3YTM=

Jetzt registrieren