Aktivitäten | Thüringen | Eisenach | Ausflugsziel | Georgsbrunnen_1

Georgsbrunnen

Georgsbrunnen

Der Georgsbrunnen ist ein historischer Brunnen in der Stadt Eisenach in Thüringen, Deutschland. Er befindet sich im Georgental, einem idyllischen Tal am Fuße der Wartburg, und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen.

Die Geschichte des Georgsbrunnens reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als eine Quelle im Georgental entdeckt wurde. Der Brunnen wurde im Jahr 1823 errichtet und nach dem heiligen Georg, dem Schutzpatron von Eisenach, benannt. Sein Wasser gilt als besonders rein und gesundheitsfördernd, was dazu führte, dass der Georgsbrunnen zu einem beliebten Trink- und Erholungsort wurde.

Der Georgsbrunnen hat nicht nur eine historische Bedeutung, sondern ist auch ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes Eisenachs. Er symbolisiert die Verbundenheit der Stadt mit ihrer Geschichte und ihrer Natur. Der Brunnen wird von einer steinernen Säule mit einem Relief des heiligen Georgs gekrönt, der einen Drachen bekämpft. Dieses Kunstwerk ist ein Zeugnis der religiösen und künstlerischen Traditionen der Region.

Ein Ausflug zum Georgsbrunnen lohnt sich insbesondere für Familien mit Kindern aus mehreren Gründen. Zum einen bietet das Georgental eine malerische Landschaft mit viel Grün, Bächen und Wanderwegen, die zum Erkunden und Entdecken einladen. Kinder können hier spielen, die Natur erforschen und sich an der frischen Luft austoben.

Darüber hinaus können Kinder am Georgsbrunnen das gesunde Quellwasser probieren und erfahren, wie wichtig sauberes Wasser für die Gesundheit ist. Dies kann eine lehrreiche Erfahrung sein, die das Bewusstsein für Umweltthemen und Nachhaltigkeit schärft.

Zusätzlich gibt es in der Nähe des Georgsbrunnens weitere Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote, die einen Ausflug mit Kindern abwechslungsreich gestalten. Dazu gehören beispielsweise der angrenzende Tierpark, der Panoramaweg zur Wartburg oder das nahegelegene Lutherhaus.

Insgesamt ist der Georgsbrunnen in Eisenach ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur eine historische Bedeutung hat, sondern auch viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der Natur bietet.

Kontaktdaten

Adresse
Markt
99817 Eisenach

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.12.2024

Schöner Weihnachtsmarkt. Gute Stimmung. Keine Störer. Mit Gedanken in Magdeburg. Mut!
Sicherheitsvorkehrungen sehr mangelhaft. Gläschen(!) Glühwein 5€, echt überzogen.
Quelle: Google
17.12.2024

Auf dem Marktplatz ist dieses Jahr ein sehr schöner Weihnachtsmarkt aufgebaut. Es gibt viele kulinarische Abwechslungen und und es ist alles mit viel Liebe gestaltet.
Quelle: Google
16.08.2024

Wie Erzengel Michael, nur ohne Flügel. Es ist schon interessant, sich mit den hier gegebenen Parallelen zu befassen.
Quelle: Google
11.06.2023

Ein bezaubernder Brunnen auf dem Marktplatz

Der Georgsbrunnen auf dem Marktplatz in Eisenach ist ein absolut bezauberndes Highlight, das jeden Besucher mit seiner Schönheit und kulturellen Bedeutung fesseln wird. Als ich den Brunnen vor der Kirche besuchte, war ich sofort von seiner Pracht beeindruckt.

Der Brunnen, der dem heiligen Georg gewidmet ist, ist ein wahres Kunstwerk. Die detaillierte Skulptur des heiligen Georg, wie er den Drachen bekämpft, ist atemberaubend. Der Brunnen fügt dem Marktplatz eine charmante Atmosphäre hinzu und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Der Georgsbrunnen bildet einen faszinierenden Kontrast zur historischen Architektur der umliegenden Gebäude. Er schafft eine malerische Kulisse und lädt dazu ein, einen Moment innezuhalten und die Schönheit des Ortes zu genießen. Besucher können sich hier entspannen, das Treiben auf dem Marktplatz beobachten und die Atmosphäre dieser geschichtsträchtigen Stadt auf sich wirken lassen.

Der Georgsbrunnen ist ein beliebtes Fotomotiv und zieht zahlreiche Besucher an, die die Gelegenheit nutzen, um sich vor diesem eindrucksvollen Brunnen ablichten zu lassen. Er verkörpert nicht nur die Geschichte des heiligen Georgs, sondern ist auch ein Symbol für die kulturelle Identität von Eisenach.

Ich kann den Georgsbrunnen auf dem Marktplatz in Eisenach wärmstens empfehlen. Es ist ein Ort, der Geschichte, Kunst und das Flair einer lebendigen Stadt vereint. Ganz gleich, ob Sie sich für historische Bedeutung interessieren oder einfach nur die Schönheit des Ortes genießen möchten, der Georgsbrunnen wird Sie nicht enttäuschen.
Quelle: Google
15.05.2021

Eine schöne Altstadt mit historischen Gebäuden. Alles gut übersichtlich, ausreichend Parkplätze unmittelbar in Zentrumsnähe. Öffentliche Toiletten laut Beschilderung vorhanden. Cafés und Restaurants ausreichend vorhanden, wenn coronabedingt alles wieder geöffnet ist, soweit ich es erkennen konnte.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00