Aktivitäten | Thüringen | Eisenach | Ausflugsziel | Schlosswilhelmsthal

Schloss Wilhelmsthal

Schloss Wilhelmsthal

Schloss Wilhelmsthal ist ein barockes Schloss in der Nähe von Eisenach in Thüringen. Es wurde in den Jahren 1737 bis 1742 von Herzog Wilhelm von Sachsen-Eisenach erbaut und diente als Sommerresidenz für die herzogliche Familie. Das Schloss wurde von dem berühmten Architekten Balthasar Neumann entworfen und gilt als eines der bedeutendsten Barockschlösser in Deutschland.

Die Architektur von Schloss Wilhelmsthal beeindruckt mit ihrer symmetrischen Anlage und den prächtigen Fassaden. Im Inneren des Schlosses befinden sich wunderschöne Räume mit kunstvollen Stuckdecken, kostbaren Möbeln und Gemälden. Besonders sehenswert ist der Festsaal, der für seine opulente Ausstattung bekannt ist.

Schloss Wilhelmsthal umgibt ein 36 Hektar großer Landschaftspark im englischen Stil, der zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Hier finden sich romantische Gartenanlagen, ein Schlossteich, ein Irrgarten und ein Rosengarten. Der Park wurde ebenfalls von Balthasar Neumann gestaltet und zählt zu den schönsten Gartenanlagen in Thüringen.

Ein Ausflug mit Kindern nach Schloss Wilhelmsthal lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die weitläufigen Parkanlagen erkunden und sich an der frischen Luft austoben. Der Irrgarten bietet Spaß und Spannung für die ganze Familie. Zudem gibt es im Schloss selbst interessante Führungen und Veranstaltungen, die auch für Kinder spannend sind. Sie können die prächtigen Räume entdecken, mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren und sich in die Welt des Barock versetzen lassen.

Insgesamt ist Schloss Wilhelmsthal ein kulturelles Kleinod, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein lohnendes Ausflugsziel darstellt. Die geschichtsträchtige Atmosphäre, die prächtige Architektur und die idyllische Parkanlage machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.09.2024

Schöner Park mit tollen Seen, durchflossen von der Elde. Rechtes Nebenflüsschen der Werra.

Die Blumenhalbinsel sah nicht schlecht aus. Der Park selber ist größtenteils nicht gepflegt, also es wurde schon länger nicht mehr gemäht. Nur ein ca. 1m breiter Streifen neben den Wegen.

Das Schloss ist nicht wirklich sehenswert, auch wenn es restauriert wird und eingezäunt ist.

Aber dennoch, bei tollem Wetter, ist der Park mit den See echt sehenswert. Auch die Wälder herum...lohnt sich auch im Herbst wenn alles bunt ist.
Quelle: Google
23.08.2024

Der Park in Wilhelmsthal ist definitiv ein Besuch wert: weitläufig, gepflegt, viele Bänke zum verweilen. Die bestehenden Gebäude sind leider noch nicht so saniert, da fehlt es am Geld.
Quelle: Google
08.08.2024

Der weitläufig angelegte Park in herrlicher Natur zeugt von Geschmack und Stil derer, die ihn einst angelegt haben. Heute wird er offensichtlich gern von Spaziergängern, Radfahrern und Picknickfreunden genutzt. Den auf dem Areal befindlichen Gebäuden haben der Zahn der Zeit und diverse Umnutzungen arg zugesetzt und es ist erkennbar, dass immense Anstrengungen für deren Erhalt vonnöten sein werden. Erste Schritte hierfür sind auf alle Fälle getan. Auch wenn es sich vielleicht vorerst lediglich um Sicherungsmaßnahmen handelt, die einen weiteren Verfall aufhalten sollen....auf die Thüringer und ihren Sinn für das Schöne und dessen Erhalt kann man erfahrungsgemäß vertrauen, wie eine Vielzahl entsprechend umgesetzter Projekte zeigt.
Quelle: Google
31.07.2024

Der Park von Schloss Wilhelmsthal begeistert mit seiner idyllischen Atmosphäre, besonders durch die Teiche, die von majestätischen Schwänen und lebhaften Moorhühnern bewohnt werden. Diese Tierwelt bereichert das ohnehin schon wunderschöne Ambiente des Parks. Die weitläufigen Wiesen und gepflegten Blumenbeete bieten einen herrlichen Anblick, während die alten Bäume angenehmen Schatten spenden. Die friedliche Umgebung lädt zum Verweilen und Beobachten der Natur ein, ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Quelle: Google
22.08.2023

Wieder einmal besuchten wir den Pückler Landschaftspark. Dieses Mal stand die Blumeninsel in voller Blüte und entfaltete ihre ganze Pracht. Ein dickes Lob an das kleine Gärtnerteam, das diesen Genuss erst möglich macht! Auch unseren Gästen, die nach langer Zeit mal wieder in Wilhelmsthal waren, zeigten sich ganz begeistert und waren auch dank des Bilderbuchwetters des Lobes voll für dieses gärtnerische Kleinod.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYjFhN2Q5NGYxYTQ=

Jetzt registrieren