Aktivitäten | Thüringen | Gaberndorf | Ausflugsziel | Carl-August-Denkmal

Carl-August-Denkmal

Carl-August-Denkmal

Das Carl-August-Denkmal in Gaberndorf ist ein bedeutendes historisches Monument, das an Carl August, den Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, erinnert. Es wurde im Jahr 1828 von dem Bildhauer Johann Gottfried Schadow geschaffen und ist eines der ältesten Denkmäler dieser Art in Thüringen.

Carl August war eine wichtige Figur in der Geschichte Thüringens und des deutschen Kulturerbes. Er war ein Förderer von Kunst und Kultur und spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Weimarer Klassik. Seine Unterstützung von Künstlern wie Goethe, Schiller und Herder trug maßgeblich zur Blütezeit der deutschen Literatur und Philosophie bei.

Das Denkmal selbst zeigt Carl August in einer würdevollen Pose, umgeben von allegorischen Figuren, die verschiedene Aspekte seiner Persönlichkeit und seines Erbes repräsentieren. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel für die klassizistische Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.

Ein Ausflug mit Kindern zum Carl-August-Denkmal lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen bietet das Denkmal eine gute Gelegenheit, Kindern die Geschichte und Kultur Thüringens näherzubringen. Sie können mehr über Carl August und seine Bedeutung für die deutsche Literatur und Kunst erfahren.

Darüber hinaus ist das Denkmal inmitten einer malerischen Landschaft gelegen, die zu Spaziergängen und Erkundungstouren einlädt. Die Umgebung rund um das Denkmal bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Entdeckungen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant sind.

Insgesamt ist das Carl-August-Denkmal in Gaberndorf ein lohnendes Ziel für einen Ausflug mit Kindern, das sowohl kulturelle als auch landschaftliche Attraktionen bietet. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und wo Kinder spielerisch etwas über die Vergangenheit und die Bedeutung von Kunst und Kultur lernen können.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

18.11.2021

Sehr schönes Denkmal auf dem "Platz der Demokratie ". Eine gute Gelegenheit mal kurz über die Freiheit die wir hier Gott sei Dank genießen nachzudenken und einfach Dankbar dafür zu sein finde ich.
Quelle: Google
17.07.2021

Weimar ist wunderschön und auch das Denkmal steht in toller Kulisse! Auf der Tour durch Weimar eine Sehenswürdigkeit die man auf der Route haben sollte
Quelle: Google
07.04.2021

Reiterstandbild für den wohl bedeutensten Regenten des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach. Er war nicht nur Zeitgenossen sondern auch Freund von Johann Wolfgang von Goethe. Als Förderer von Kunst und Kultur war er maßgeblich an der Entstehung der Weimarer Klassik beteiligt.
Quelle: Google
22.11.2020

Toller Stadtplatz und gelungene Ouvertüre zur Herzogin Anna-Amalia-Bibliothek
Quelle: Google
07.03.2020

Imposantes Reiterstandbild von Carl-August auf dem Platz der Demokrarie vor dem Grünen Schloss.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(51 Meter)

(142 Meter)

(171 Meter)

(224 Meter)

(228 Meter)

(257 Meter)

(402 Meter)

(427 Meter)

(432 Meter)

(433 Meter)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwNTFjN2U5ZGY0YTM=

Jetzt registrieren