Aktivitäten | Thüringen | Jena | Ausflugsziel | Anatomieturm

Anatomieturm

Anatomieturm

Der Anatomieturm in Jena ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt und gehört zu den ältesten erhaltenen anatomischen Lehrgebäuden in Deutschland. Er wurde im Jahr 1591 von dem berühmten Anatomie-Professor Fabricius von Hilden erbaut und diente lange Zeit als Lehr- und Forschungsstätte für Medizinstudenten.

Der Turm besteht aus einem rechteckigen Gebäude mit einem angebauten Rundturm, der als Beobachtungsturm genutzt wurde. Im Inneren des Turms befinden sich original erhaltene Anatomiesäle, in denen früher Präparate und anatomische Modelle ausgestellt waren. Heute wird der Turm als Veranstaltungs- und Ausstellungsort genutzt und beherbergt das Institut für Anatomie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Die Bedeutung des Anatomieturms liegt vor allem in seiner historischen und architektonischen Bedeutung. Er ist ein Zeugnis für die lange Tradition der medizinischen Ausbildung in Jena und zeigt die enge Verbindung zwischen Wissenschaft und Kunst in vergangenen Jahrhunderten. Der Turm ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Geschichtsinteressierte, die mehr über die Geschichte der Anatomie und Medizin erfahren möchten.

Ein Ausflug mit Kindern zum Anatomieturm lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch mehr über den menschlichen Körper und die Anatomie lernen. Es gibt interaktive Ausstellungen, die anschaulich und verständlich erklären, wie der Körper aufgebaut ist und wie Organe funktionieren. Zum anderen ist der Turm ein spannendes und ungewöhnliches Ausflugsziel, das Kinder sicherlich faszinieren wird. Sie können den Turm erkunden, die Aussicht von oben genießen und vielleicht sogar an einer Führung teilnehmen, um mehr über die Geschichte des Turms zu erfahren.

Insgesamt ist der Anatomieturm in Jena ein bedeutendes kulturelles und historisches Denkmal, das nicht nur für Mediziner und Wissenschaftler interessant ist, sondern auch für Familien und Kinder, die mehr über die menschliche Anatomie erfahren möchten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um die Geschichte und Bedeutung des Turms hautnah zu erleben.

Kontaktdaten

Adresse
Leutragraben
07743 Jena

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

Bisher gibt es noch keine Erfahrungsberichte für dieses Angebot. Sei der Erste, der seine Erfahrungen teilt.
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00