Aktivitäten | Thüringen | Saalburg-Ebersdorf | Ausflugsziel | Saalburgbleilochstausee

Saalburg Bleilochstausee

Saalburg Bleilochstausee

Die Saalburg Bleilochstausee ist ein künstlich angelegter Stausee in der Nähe von Saalburg-Ebersdorf in Thüringen. Er wurde in den Jahren 1926 bis 1932 im Zuge des Baus des Bleilochkraftwerks errichtet und dient seither der Energiegewinnung sowie der Regulierung des Wasserstands der Saale.

Der Stausee hat eine Fläche von rund 10 Quadratkilometern und eine maximale Tiefe von etwa 60 Metern. Er bietet somit vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter Schwimmen, Bootfahren, Angeln und Wassersport. Zudem umgeben ihn malerische Wälder und Berge, die zu Wanderungen und Radtouren einladen.

Der Saalburg Bleilochstausee hat für die Region eine große Bedeutung, sowohl wirtschaftlich als auch touristisch. Er lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die natürliche Schönheit des Stausees und seiner Umgebung genießen möchten.

Ein Ausflug mit Kindern an den Saalburg Bleilochstausee lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder hier im Sommer im klaren Wasser schwimmen und sich an den Sandstränden austoben. Zudem gibt es zahlreiche Spielplätze und Picknickplätze entlang des Ufers, die zum Verweilen einladen.

Des Weiteren bietet der Stausee die Möglichkeit, verschiedene Wassersportarten wie Windsurfen, Segeln oder Stand-up-Paddling auszuprobieren, was sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein spannendes Abenteuer darstellt. Zudem können Familien mit Kindern an geführten Bootstouren teilnehmen oder mit dem Fahrrad die Umgebung erkunden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Saalburg Bleilochstausee ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern ist, die einen abwechslungsreichen Tag in der Natur verbringen möchten. Mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und seiner malerischen Kulisse bietet der Stausee eine gelungene Mischung aus Erholung und Abenteuer.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.09.2024

Die vergebenen Sterne sind ein Durchschnittswert. Diese Weite und Größe des Stausees ist gigantisch. Allerdings die Wasserqualität war ekelig, dicke fette grüne Brühe. Die Staumauer ist wenig imposant.
Am See haben wir 2 Campingplätze unterschiedlicher Größe gesehen. Der größere, am Sonne,Mond und Sterne Gelände ist unserer Ansicht nach moderner. Das Festivalgelände liegt direkt am Stausee. Auf dem See kann man mit einem Ausflugsschiff fahren oder sich ein Boot mieten. Wir hatten eines für den ganzen Tag und es hat ,bis auf den Gestank der grünen Brühe, viel Spaß gemacht.
Quelle: Google
13.08.2024

Absolut genial hier...
Wir waren genau an dem Wochenende wo das Festival SMS (Sonne ☀️ Mond
Quelle: Google
06.08.2024

Recht große Talsperre, inzwischen fast 100 Jahre alt. Von der Mauerkrone hat man einen imposanten Blick auf See und Tal. Vielen Boote auf dem See, es gibt zahlreiche Campingplätze und Ferienhäuser. Sehr schöne Gegend
Quelle: Google
01.08.2024

Ein kurzen Abstecher wert ,wenn man eh in der Nähe vorbei fährt
Quelle: Google
16.06.2024

Im Großen und Ganzen war es sehr schön. Was man verbessern könnte, wäre mehr Wanderparkplätze zu schaffen und die Beschilderung der Wege läßt auch zu wünschen. Desweiteren können umgefallen Bäume auch auf Nebenwegen entfernt werden. Ansonsten war es dennoch ein schöner Ausflug.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTFkNzQ5MmY2YTA=

Jetzt registrieren