Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Hörstel | Ausflugsziel | Hexenhoehle

Hexenhöhle

Hexenhöhle

Die Hexenhöhle in Hörstel ist eine beeindruckende Natursehenswürdigkeit in Nordrhein-Westfalen. Die Höhle liegt im Teutoburger Wald und ist eine der größten und bekanntesten Höhlen in der Region. Sie erstreckt sich über eine Länge von rund 150 Metern und beeindruckt mit ihren imposanten Tropfsteinformationen und Felsformationen.

Die Geschichte der Hexenhöhle reicht bis ins Mittelalter zurück, als die Höhle mutmaßlich als Versteck für Hexen und als Treffpunkt für geheime Rituale genutzt wurde. Dieser mystische Hintergrund verleiht der Höhle eine besondere Atmosphäre und hat dazu geführt, dass sie heute als Hexenhöhle bekannt ist. Auch heute noch ranken sich zahlreiche Legenden und Geschichten um die Höhle, die sie zu einem beliebten Ausflugsziel für Jung und Alt machen.

Ein Ausflug zur Hexenhöhle lohnt sich besonders für Familien mit Kindern, da die Höhle nicht nur faszinierende Einblicke in die Natur bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zum Entdecken und Erkunden bietet. Die Kinder können auf einem gut ausgebauten Wanderweg die Höhle erkunden und dabei die beeindruckenden Tropfsteinformationen bestaunen. Zudem gibt es in der Umgebung der Höhle zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen und Toben in der Natur, was den Ausflug zu einem spannenden Erlebnis für die ganze Familie macht.

Darüber hinaus bietet die Hexenhöhle auch die Möglichkeit, mehr über die Natur und Geologie der Region zu lernen. In Führungen und Workshops können Besucher mehr über die Entstehung der Höhle, die Tropfsteinbildung und die Tier- und Pflanzenwelt in der Umgebung erfahren. Dies macht die Hexenhöhle nicht nur zu einem unterhaltsamen Ausflugsziel, sondern vermittelt auch interessantes Wissen über die Natur und Umwelt.

Kontaktdaten

Adresse
48477 Hörstel

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.06.2024

Es war etwas schwer zu finden, da wir von oben runter kammen. Die Höhle ist sehr dunkel, nicht lang und eigentlich sehr breit. Es gibt trotzdem ein paar Stellen, wo man sich ducken muss. Mit einer Taschenlampe und etwas über Kopf ist man gut ausgerüstet. Es hat richtig Spaß gemacht, wir waren froh sie auf unserem Ausflug/weg zu legen.
Quelle: Google
10.05.2024

Interessant was die Natur dort gebaut hat. Die Felsen scheinen in der Luft zu hängen und jeder Zeit abzustürzen. Schaut es euch an :)
Quelle: Google
22.08.2022

Schöne Wandertour über die Bevergerner Pättken. Hexenhöhle, Schiffshebewerk und das Zusammentreffen von Mittellandkanal und Dortmund-Ems-Kanal. Eine tolle Runde für die ganze Familie!
Quelle: Google
20.07.2022

Ein unglaublich schönes Stück Natur, was man hier sehen kann.

Leider wurde diese Höhle schon mehrmals mit Graffiti an den Wänden und Müll beschmutzt.
Wirklich sehr schade, dass es Leute gibt, die keinen Respekt und Anstand bei solchen Sehenswürdigkeiten haben.
Quelle: Google
15.09.2020

Durch Zufall auf meiner Wanderung entdeckt. Als Ausflugziel lohnt es sich allerdings meiner Meinung nach nicht, aber wenn man mal in der Nähe ist, kann man nen Abstecher wagen :-)
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00