Gallussäge
Gallussäge
Das Museum Gallussäge in Baden-Württemberg ist ein historisches Museum, das die Geschichte der Wasserkraftnutzung und Holzverarbeitung in der Region anschaulich präsentiert. Es befindet sich in einer ehemaligen Sägemühle, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde und bis in die 1970er Jahre in Betrieb war. Besucher können hier die verschiedenen Stationen der Holzverarbeitung besichtigen und mehr über die Bedeutung der Wasserkraft für die industrielle Entwicklung der Region erfahren.
Das Museum ist besonders für Kinder interessant, da es viele interaktive Elemente gibt, die es den jungen Besuchern ermöglichen, die Arbeitsweise einer Sägemühle selbst auszuprobieren. Sie können beispielsweise selbst Holz sägen oder das Wasserrad in Bewegung setzen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Mitmach-Aktionen und Workshops, bei denen die Kinder spielerisch mehr über die Geschichte und Technik der Wasserkraftnutzung lernen können.
Zusätzlich bietet das Museum Gallussäge auch spezielle Führungen und Veranstaltungen für Kinder an, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. So wird den jungen Besuchern auf unterhaltsame Weise Wissen vermittelt und ihr Interesse an der Geschichte und Technik geweckt. Insgesamt ist das Museum Gallussäge ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel für die ganze Familie.