Aktivitäten | Baden-Württemberg | Osterburken | Ausflugsziel | Kastellosterburken

Kastell Osterburken

Kastell Osterburken

Das Kastell Osterburken ist eine archäologische Stätte in Osterburken, einer Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland. Das Kastell wurde vermutlich im 1. Jahrhundert nach Christus während der römischen Besatzung Germaniens errichtet und diente als Militärlager zur Sicherung der umliegenden Region.

Das Kastell Osterburken war Teil des Limes, einer Grenzbefestigung des Römischen Reiches, die sich über weite Teile Europas erstreckte. Es war strategisch wichtig, da es die römische Provinz Germania Superior vor Angriffen aus dem Norden schützen sollte. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kastell mehrmals erweitert und umgebaut, bis es im 5. Jahrhundert aufgegeben wurde.

Heute können Besucher das Kastell Osterburken besichtigen und sich einen Einblick in das Leben der römischen Soldaten und Zivilisten verschaffen. Die Überreste der Befestigungsanlagen, Kaserne und Thermen sind gut erhalten und geben einen Eindruck von der Bauweise und der Organisation eines römischen Militärlagers.

Ein Ausflug mit Kindern zum Kastell Osterburken lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet die Stätte eine spannende Möglichkeit, die römische Geschichte und Kultur hautnah zu erleben und zu erkunden. Kinder können sich auf eine Zeitreise begeben und die Welt der Legionäre und Gladiatoren entdecken.

Darüber hinaus werden regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten für Familien angeboten, wie zum Beispiel Führungen, Workshops und Spiele. Kinder haben die Möglichkeit, selbst in die Rolle eines römischen Soldaten zu schlüpfen oder römische Handwerkskunst auszuprobieren.

Zusätzlich gibt es in der Umgebung des Kastells Osterburken weitere Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die einen Familienausflug abrunden können, wie zum Beispiel Wanderwege, Museen und Tierparks.

Insgesamt ist das Kastell Osterburken ein faszinierendes Ausflugsziel für Familien, das nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch lehrreich und kulturell bereichernd. Kinder können hier Geschichte hautnah erleben und spielerisch lernen, was das Kastell zu einem lohnenswerten Ziel für einen Tagesausflug macht.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.10.2024

Interessante Anlage mit einigen Infotafeln die eine Vorstellung vermittelt, wie groß das Bauwerk früher war.
Im Sommer bestimmt auch ein angenehmes kühles Plätzchen wegen der großen Bäume. Nur schade, dass es immer wieder Leute gibt, die ihren Müll liegen lassen. Als ob das so schwer wäre einen Mülleimer zu benutzen.
Quelle: Google
24.09.2024

Meiner Meinung nach gibt der Ort einen guten Eindruck vom Kastell wieder. Klar kann man alles schöner herrichten. Dann kämen vielleicht auch mehr Besucher, damit aber auch mehr Umweltdeppen die alles vermüllen müssen - IHR SEID EINE SCHANDE!
Quelle: Google
04.12.2023

Eine absolut interessante Anlage. Bei schlechtem Wetter muss man etwas aufpassen aufgrund der Topographie.
Quelle: Google
26.07.2021

Vermittelt einen Eindruck der Dimensionen. Was die Wissensvermittlung angeht, wäre noch Luft nach oben, aber dafür gibt's ja das Römermuseum nur wenige Gehminuten entfernt
Quelle: Google
22.08.2020

Eigentlich schöne Anlage mit Mauerresten und optischen Ergänzungen. Das Kriegerdenkmal aus der deutschen Geschichte stört weniger als der ungepflegte Zustand der Anlage, besonders der oberen Schautafeln die es fast hinter sich haben. Schade...
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzE1Nzg5MGZj

Jetzt registrieren