Aktivitäten | Bayern | Ahorntal | Ausflugsziel | Ludwigshoehle

Ludwigshöhle

Ludwigshöhle

Die Ludwigshöhle in Ahorntal ist eine der bekanntesten Tropfsteinhöhlen in der Fränkischen Schweiz und gehört zu den schönsten und beeindruckendsten Höhlen Deutschlands. Die Höhle ist nach König Ludwig I. von Bayern benannt, der sie im Jahr 1842 bei einem Besuch entdeckte. Seitdem ist die Ludwigshöhle ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Naturliebhaber.

Die Geschichte der Ludwigshöhle reicht jedoch weit über den Besuch des bayerischen Königs hinaus. Bereits in prähistorischer Zeit diente die Höhle als Unterschlupf für Jäger und Sammler. Später wurde sie als Lager für Getreide genutzt und im Mittelalter sogar als Versteck für Raubritter. Im 19. Jahrhundert begann man die Höhle touristisch zu erschließen und richtete einen Schauweg ein, der bis heute Besucher durch die eindrucksvollen Gänge und Hallen führt.

Die Ludwigshöhle beeindruckt vor allem durch ihre vielfältigen Tropfsteinformationen wie Stalaktiten, Stalagmiten und Sinterfahnen. Besonders beeindruckend ist der sogenannte "Dom", eine große Halle mit einer imposanten Deckenhöhe von bis zu 15 Metern. Auch der "Römertempel" und die "Drachenhöhle" sind sehenswerte Highlights der Höhle.

Ein Ausflug zur Ludwigshöhle lohnt sich auch besonders für Familien mit Kindern. Die Führung durch die Höhle ist sowohl lehrreich als auch spannend und lässt Kinder die Faszination der unterirdischen Welt hautnah erleben. Zudem gibt es in der Umgebung der Höhle zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Radfahren, die einen Ausflug in die Natur perfekt abrunden.

Insgesamt ist die Ludwigshöhle in Ahorntal ein faszinierendes Ausflugsziel, das nicht nur Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte begeistert, sondern auch für Familien mit Kindern ein unvergessliches Erlebnis bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

28.11.2024

Eine interessante und frei zugänglich Höhle in der Fränkischen Schweiz. Vom Parkplatz aus läuft man über eine kleine Holzbrücke und gelangt auf diesem Wege zum Aufstieg zur Höhle. Nun geht es eine etwas steile Treppe hinauf und schon steht man in der Höhle. Der getöumige Innenbereich ist ein beeindruckender Anblick. Ein wirklich sehr lohnenswertes Ausflugsziel in der Fränkischen Schweiz.
Quelle: Google
10.08.2024

Recht große Höhle, man könnte von einem Saal sprechen. Wanderwegabzweigung mit Treppen geht hindurch. Ideal als Unterschlupf oder für einen Overnighter.
Quelle: Google
03.01.2024

Absolutes Highlight! Definitiv einen Besuch wert!
Eine so große schöne Höhle sieht man wirklich selten.
Kann man richtig gut erkunden und drumherum gibt es viele schöne Wandertouren.
Mit Hunden und Kindern bissl aufpassen: ein paar Leute nutzen die dunklen Ecken leider als Klo...
Quelle: Google
20.10.2023

Die eindrucksvollen Gewölbe der Ludwigshöhle wurden bereits von prähistorischen Menschen als Behausung und später zu landwirtschaftlichen Zwecken genutzt. Ihren heutigen Namen erhielt die Höhle 1830, als der bayerische König Ludwig I. das Ailsbachtal auf Einladung des Reichsrates Graf Erwein von Schönborn-Wiesentheid besuchte. Dem König zu Ehren lud der Graf in die Höhle zu einem Festmahl ein. Zu diesem Anlass ließ er den Höhlenboden planieren und eine Tafel mit der Aufschrift "Ludwigshöhle" anbringen.

Die einst vorhandenen Tropfsteine sind seither leider verschwunden.
Quelle: Google
06.03.2022

Eine Höhle mit sehr großer Eingangshalle. Neben dem großen Eingang gibt es einen zweiten kleinen im Norden, durch den der Wanderweg wieder herausführt, der vom Wanderparkplatz der benachbarten Sophienhöhle herführt.
Ich glaube, mehr als die Eingangshalle gibt es hier nicht zu begehen, bin mir aber nicht sicher.
Der Boden der Höhle ist flach, weil er zu Ehren des Besuchs von König Ludwig I. 1830 planiert wurde. Auch den Namen hat die ansonsten schlichte Höhle seither.
Der Zugang ist frei.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZjE0NzQ5N2Y0YTQ=

Jetzt registrieren