Aktivitäten | Bayern | Fahrnpoint | Museum | Museumsalzmoorklaushaeusl

Museum Salz & Moor (Klaushäusl)

Museum Salz & Moor (Klaushäusl)

Das Museum Salz & Moor (Klaushäusl) in Bayern widmet sich der Geschichte und Bedeutung des Salzes und des Moors in der Region. Besucher können hier viel über die Gewinnung, Verarbeitung und Verwendung von Salz und Moor erfahren. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, dem Klaushäusl, das einst als Unterkunft für Salinenarbeiter diente.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es interaktive Ausstellungsstücke und Mitmachstationen gibt, die es den jungen Besuchern ermöglichen, die Themen Salz und Moor spielerisch zu entdecken. Kinder können beispielsweise selbst Salz erzeugen, an Fühlstationen die unterschiedlichen Eigenschaften von Salz und Moor erkunden oder in einem Salzkristall-Baukasten kreativ werden.

Das Museum bietet somit nicht nur eine informative, sondern auch eine unterhaltsame Erfahrung für Kinder, die hier auf spielerische Weise viel über die Bedeutung von Salz und Moor in der Region lernen können.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.09.2024

Sehenswertes Museum mit sehr schöner Ausstellung zum Thema Moor. Auch die aktuelle Sonderausstellung zum Wolf in deutschen Landen war sehr interessant. Maschinenbau zum anschauen und (teilweise) anfassen. Anschließend den naheliegenden Erlebnispfad um Moor mitnehmen
Quelle: Google
18.09.2024

Wir haben an der geführten Moorwanderung teilgenommen, es gab sehr viele Informationen zur Entstehung des Moores und der Bedeutung für das heutige Klima. Da wir nur eine kleine Gruppe waren konnten wir viele Fragen stellen.
Die Exponate in der Ausstellung zum Salzwassertransport bis Rosenheim waren auch sehr interessant. Da das Wetter uns in diesem Jahr nicht so richtig glücklich machte konnten wir die Ausstellung am Torfbahnhof leider nicht anschauen.
Quelle: Google
28.06.2024

Informative und sachliche Ausstellung zum Soletransport zu früheren Zeiten
Sonderausstellung Wolf & Moor
Alles zu einem Preis, nicht nur für Urlauber interessant!
Für Schulklassen wäre das auch was
Quelle: Google
23.05.2024

Ohne allzu große Erwartungen haben wir spontan einen Ausflug zum Klaushäusl gemacht, hauptsächlich wegen der Sonderausstellung zum Wolf. Das hat sich mehr als gelohnt! Im historischen Gebäudeensemble kann man sich sowohl über die bayerischen Soleleitungen als auch über das Moor informieren. Alles ist sehr gut, liebevoll und anschaulich aufbereitet. Es gibt nicht nur viel zu lesen, sondern auch viel zu schauen. Wer nicht ganz fußlahm ist, kann die über 100 Stufen zur Hochreserve hinaufsteigen. Belohnen kann man sich anschließend im reizenden Museumscafé, dort gab es den besten Schokoladenkuchen, den ich jemals gegessen habe!
Quelle: Google
24.07.2022

Wir waren am Samstag dort und hatten eine ganz tolle Führung. Als am Schluss der Führung die ganzen Treppen hoch gestiegen waren sind wir noch im Wald bis zum Wasserfall gewandert, es war sehr schön dort. Im Anschluss haben wir uns im Haupthaus noch die Schmetterlinsausstellung angesehen. Im Moor waren wir dann nicht mehr. Uns hat das Museum sehr gut gefallen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags--
Dienstags11:00 - 17:00
Mittwochs11:00 - 17:00
Donnerstags11:00 - 17:00
Freitags11:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDE1N2Y5MWYyYTA=

Jetzt registrieren