Aktivitäten | Bayern | Mellrichstadt | Museum | Grenzmuseumeussenhausen

Grenzmuseum Eußenhausen

Grenzmuseum Eußenhausen

Das Grenzmuseum Eußenhausen befindet sich in der ehemaligen Grenzstation zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland in Bayern. Das Museum dokumentiert eindrucksvoll die Geschichte der innerdeutschen Grenze und gibt Einblicke in das Leben der Menschen, die an diesem Ort gelebt haben. Durch Fotos, Dokumentationen und originalen Grenzsperranlagen wird die beklemmende Atmosphäre der Grenze spürbar gemacht.

Besucher können unter anderem einen ehemaligen Grenzturm besichtigen, der einen Blick über das ehemalige Grenzgebiet ermöglicht. Zudem gibt es Ausstellungen zu Fluchtversuchen, Grenzpatrouillen und dem Alltag an der Grenze. Das Museum vermittelt eindrucksvoll die Absurdität und Tragik der Teilung Deutschlands und regt zum Nachdenken über die Folgen von Grenzen und Einschränkungen der Freiheit an.

Für Kinder ist das Grenzmuseum Eußenhausen besonders interessant, da es anschauliche und interaktive Elemente bietet. Sie können beispielsweise selbst in einen Grenzturm klettern und so die Perspektive der Grenzpatrouillen nachempfinden. Zudem können sie anhand von Spielen und Mitmachaktionen die Geschichte der innerdeutschen Grenze spielerisch erleben und verstehen. Das Museum bietet somit eine lehrreiche und spannende Möglichkeit, Kindern die Geschichte Deutschlands näherzubringen und sie für das Thema Freiheit und Grenzen zu sensibilisieren.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.11.2024

Sehenswert. Super interessant und informativ.
Quelle: Google
09.09.2024

Ein Stück schlimmer Deutscher Geschichte, von dem nur ein kleiner Teil erhalten ist. Leider ungepflegt und dem Vandalismus preisgegeben. Eine kleine Tafel informiert über die ursprüngliche Grenzanlage in ihrer ganzen Ausprägung.
Quelle: Google
04.09.2024

Hier gibt es nicht viel zu sehen, ein zerfallenes Gebäude und ein ein maroden Grenzturm, beides nicht begehbar, als Museum würde ich das nicht bezeichnen, gegenüber über der Straße ist der Skulpturenpark - da lohnt sich ein Besuch
Quelle: Google
15.08.2024

Man merkt diesem Ort die Jahre an. Aber man bekommt einen Eindruck wie die ehemalige deutsch/deutsche Grenze gesichert war. Gut das diese Grenze weg ist.
Quelle: Google
26.03.2024

Es ist zum einen schön das es solche Orte noch gibt die man auch kostenlos besuchen kann. Zum Anderen gibt es aber halt auch genug Vandalen die vor so einem Ort keinen Respekt haben. Hinzu kommt auch, das sich immer weniger Freiwillige finden die dieses Stück Geschichte hegen und Pflegen. Der Unterhalt kostet schließlich auch Geld.
Mir hat es hier trotzdem gefallen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZDE4N2Q5MWYyYTE=

Jetzt registrieren