Alter Marktplatz (Schnatterloch) Miltenberg
Alter Marktplatz (Schnatterloch) Miltenberg
Der Alte Marktplatz in Miltenberg, auch bekannt als Schnatterloch, ist ein historischer Platz im Herzen der Altstadt von Miltenberg. Er gilt als einer der schönsten Marktplätze Deutschlands und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.
Die Geschichte des Alten Marktplatzes reicht bis ins Mittelalter zurück. Er wurde im 13. Jahrhundert als Handelsplatz und Versammlungsort für die Bürger der Stadt angelegt. Die charakteristischen Fachwerkhäuser rund um den Platz stammen größtenteils aus dem 16. und 17. Jahrhundert und verleihen dem Platz ein malerisches und historisches Ambiente.
Der Name "Schnatterloch" stammt angeblich von den Gänsen, die früher auf dem Platz gehalten wurden und lautstark schnatterten. Heute ist der Alte Marktplatz ein lebendiges Zentrum mit gemütlichen Cafés, Restaurants und Geschäften, in denen regionale Produkte angeboten werden.
Ein Besuch des Alten Marktplatzes lohnt sich nicht nur aufgrund seiner historischen Bedeutung, sondern auch wegen der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die sich dort bieten. Kinder können sich auf dem Platz austoben, die Spielplätze in der Nähe nutzen oder an einer der regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen teilnehmen, wie zum Beispiel dem Miltenberger Altstadtfest.
Zusätzlich ist der Alte Marktplatz ein guter Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Miltenberg zu erkunden, wie zum Beispiel die Mildenburg, das älteste Gasthaus Deutschlands oder die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und prächtigen Fachwerkhäusern.
Insgesamt ist der Alte Marktplatz in Miltenberg ein Ort mit einer faszinierenden Geschichte, einer malerischen Kulisse und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die ihn zu einem lohnenswerten Ausflugsziel für die ganze Familie machen.