Aktivitäten | Bayern | Sansenhof | Ausflugsziel | Gotthardsruine

Gotthardsruine

Gotthardsruine

Die Gotthardsruine in Sansenhof ist eine historische Ruine im Nürnberger Land, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. Die Ruine ist die Überreste einer mittelalterlichen Burg, die vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Die Burg diente zunächst als Schutz- und Wohnstätte für die Adelsfamilie von Gotthard, bevor sie im 16. Jahrhundert zerstört wurde.

Die Gotthardsruine hat eine große historische Bedeutung, da sie ein Zeugnis für die mittelalterliche Baukunst und Lebensweise ist. Durch die Ruine können Besucher einen Einblick in das Leben auf einer Burg im Mittelalter bekommen und sich vorstellen, wie die Menschen damals gelebt haben. Die Ruine bietet zudem eine tolle Aussicht auf die umliegende Landschaft und lädt zum Verweilen und Entdecken ein.

Ein Ausflug zur Gotthardsruine lohnt sich besonders für Familien mit Kindern aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder spielerisch die Geschichte der Burg erforschen und sich in die Rolle von Rittern und Burgfräulein versetzen. Sie können die Ruine erkunden, Geheimnisse entdecken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Darüber hinaus bietet die Umgebung der Ruine viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Naturerkundungen, was für Kinder besonders spannend sein kann.

Zusätzlich kann ein Ausflug zur Gotthardsruine auch lehrreich sein, da Kinder etwas über die Geschichte und Architektur des Mittelalters lernen können. Die Ruine ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Kinder auf spielerische Weise Wissen über vergangene Zeiten erlangen können.

Insgesamt ist die Gotthardsruine in Sansenhof ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, da sie nicht nur eine spannende historische Sehenswürdigkeit ist, sondern auch viele Möglichkeiten für Entdeckungen und Abenteuer bietet. Ein Besuch der Ruine ist eine tolle Möglichkeit, um gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und etwas Neues zu lernen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.12.2024

Die Gotthardsruine ist ein schönes Ausflugsziel mit toller Aussicht bei
gutem Wetter. Die Ruine selbst ist frei betretbar und es gibt ein schmaler Aufgang zu einer Aussichtsplattform. Etliche Sitzmöglichkeiten und Info Schilder zu der Geschichte dieses Bauwerks runden den Besuch ab.
Quelle: Google
15.10.2024

Ein wundervoller Aussichtspunkt mit der noch nicht verschmutzt wurde. Den Berg hinauf laufen oder mit dem Fahrrad hinauf zu fahren lohnt sich alle mal (
Quelle: Google
11.06.2024

Tolle Klosterruine im Wald. Bin hier auf dem Nibelungensteig entlang gekommen. Frei begehbar. Eine schmale, dunkle Steinwendeltreppe führt auf den Aussichtsturm mit genialem Blick über Amorbach.

Es gibt eine Picknickbank mit Tisch und Infoschilder.
Quelle: Google
14.05.2024

Gut erhaltene Ruine aua dem Mittelalter. Gibt einen Aussichtsturm mit wunderbarem Blick über Amorbach und die Umgebung. Der Aufstieg ist etwas beschwerlich. Der direkte Weg ist nicht immer der Beste.
Quelle: Google
20.09.2023

Die Gotthardsruine ist einen Ausflug wert. Wir haben zu Fuß den Weg vom Amorbacher Bahnhof über den Gotthardsweg gewählt, die Dauer betrug ca. 45 Minuten. Oben angelangt erwartet einen ein fantastischer Ausblick. Die Ruine wurde teilweise instand gesetzt und hat sogar einen begehbaren Aussichtsturm, dort oben ist der Rundumblick faszinierend.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzFkN2I5ZGYyYTI=

Jetzt registrieren