Aktivitäten | Bayern | Vohenstrauß | Ausflugsziel | Schlossfriedrichsburg

Schloss Friedrichsburg

Schloss Friedrichsburg

Das Schloss Friedrichsburg in Vohenstrauß, einer kleinen Stadt in der Oberpfalz in Bayern, ist ein historisches Gebäude von großer Bedeutung. Es wurde im 17. Jahrhundert von Markgraf Friedrich von Bayreuth erbaut und diente zunächst als Jagdschloss. Später wurde es als Wohnsitz für die Familie des Markgrafen genutzt.

Die Geschichte des Schlosses ist eng mit der Geschichte der Region verbunden. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und erweitert und spiegelt somit verschiedene Baustile wider. Heute ist das Schloss ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische, die die historische Architektur und die gepflegten Gärten bewundern möchten.

Besonders für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch im Schloss Friedrichsburg. Neben den historischen Räumen und dem Schlosspark gibt es auch ein Museum, das Einblicke in die Geschichte der Region und des Schlosses bietet. Kinder können hier spielerisch Wissenswertes über die Vergangenheit erfahren und sich auf spannende Entdeckungstouren begeben.

Zusätzlich bietet das Schloss Friedrichsburg regelmäßig Veranstaltungen und Führungen an, die auch für Kinder interessant sind. So können sie beispielsweise an Ritterfesten teilnehmen, sich als Prinzessin oder Prinz verkleiden oder an Bastelaktionen teilnehmen.

Insgesamt ist das Schloss Friedrichsburg in Vohenstrauß ein wertvolles kulturelles Erbe, das nicht nur Geschichte und Architektur vereint, sondern auch ein unterhaltsames und lehrreiches Ausflugsziel für die ganze Familie bietet. Ein Besuch lohnt sich also allemal, um in die Vergangenheit einzutauchen und gemeinsam mit den Kindern unvergessliche Momente zu erleben.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

09.12.2024

Baustelle im Burghof, jedoch schon zum größten Teil fertig gestellt. Kostenlose Parkplätze, leider ohne Ladesäulen. Schönes Ambiente für Veranstaltungen
Quelle: Google
01.12.2024

Sehr schöner Weihnachtsmarkt mit regionaler Handwerkskunst in und auf dem Schloßgelände.
Quelle: Google
26.08.2023

Das Residenzschloss des Palzgrafen Friedrich wartet auf eine neue Nutzung. Gebaut an der "goldenen Straße", einer wichtigen Handelsverbindung von Nürnberg nach Prag. Das Schloss ist ein Kastenbau mit Rundtürmen, das ganze umgebenden von einer Mauer mit Schießscharten. Das abseits stehende Kavaliersgebäude wird saniert und umgebaut. In den ummauerten Bereich hinter das Schlossgebäude kommt man, aber da findet sich nichts sehenswertes. Vor dem Schloss und auf der Zufahrt besteht Parkverbot. Und hinter der Schlossmauer befindet sich eine Gärtnerei oder so, auf jeden Fall ist die Straße mit zwei Toren versehen. Deshalb hab ich den kostenlosen Parkplatz an der Stadthalle genutzt.
Quelle: Google
09.01.2023

Konnte dort viele Bilder von innern machen, es gab eine Führung war echt super. Zum Bau der Friedrichsburg wurden Steine von der Burgruine Flossenbürg benutzt. Leider kann nicht immer ins innere der Burg, aber von außen betrachtet ist sie auch sehr schön.
Quelle: Google
25.06.2021

Man hatte eine kleinen Einblick in das hübsche Schloss und dieser war interessant, da gerade das Oberpfälzer Theater ihre Requisiten aufgebaut hatten.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


(6,8 km)

(9,8 km)

(14,3 km)

(15,7 km)

(20,1 km)

(22,6 km)

(23,2 km)

(23,5 km)

(34,7 km)

(36,4 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwYzE4N2U5NmZjYTM=

Jetzt registrieren