Aktivitäten | Brandenburg | Felixsee | Museum | Niederlausitzersorbischesmuseumsdorfbloischdorfev

Niederlausitzer Sorbisches Museumsdorf Bloischdorf e.V.

Niederlausitzer Sorbisches Museumsdorf Bloischdorf e.V.

Das Niederlausitzer Sorbische Museumsdorf Bloischdorf e.V. befindet sich in der Region Brandenburg und bietet seinen Besuchern einen Einblick in das sorbische Leben und die Kultur der Niederlausitz. Das Museum besteht aus einer Reihe von originalgetreu rekonstruierten sorbischen Bauernhäusern, die die Besucher in vergangene Zeiten zurückversetzen.

Im Museum können die Besucher traditionelle Handwerkskunst wie Töpferei, Weberei und Korbflechten bestaunen. Außerdem gibt es regelmäßig Veranstaltungen, bei denen sorbische Bräuche und Traditionen vorgeführt werden. Besucher haben die Möglichkeit, traditionelle sorbische Speisen zu probieren und mehr über die Geschichte und Lebensweise der sorbischen Bevölkerung zu erfahren.

Das Museum ist auch für Kinder sehr interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, spielerisch mehr über die sorbische Kultur und Traditionen zu lernen. Kinder können aktiv an verschiedenen Workshops teilnehmen, wie zum Beispiel Töpfern oder traditionelle sorbische Tänze erlernen. Außerdem gibt es spezielle Führungen und Aktivitäten, die auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern zugeschnitten sind.

Insgesamt bietet das Niederlausitzer Sorbische Museumsdorf Bloischdorf e.V. eine einzigartige Möglichkeit, die sorbische Kultur und Geschichte kennenzulernen und ist somit nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

08.06.2024

Wenn man da mit macht, muss man Geld mitbringen
Quelle: Google
25.05.2024

Bei meinem Besuch war nicht geöffnet.
Quelle: Google
06.04.2024

Nettes, reizvolles Museum, wir wurden zudem persönlich und ausführlich geführt - einen Besuch wert. Schön auch, dass zudem alles auch in sorbisch beschrieben ist.
Quelle: Google
24.10.2020

Wir waren zu einer Hochzeit in der angeschlossenen Festscheune eingeladen. Eine richtig schöne Location um zu feiern. Tolle Läge, gemütliche Einrichtung und man hat individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Wirklich empfehlenswert um mit bis zu 100 Personen zu feiern.
Quelle: Google
26.07.2020

Wir sind wegen der Sonderausstellung zu Irmgard Kuhlee hin gefahren. Das Gutshaus liegt sehr versteckt in einer schönen Landschaft. In einem Zeitungsartikel wurde angepriesen, das es Sonntags auch immer Kaffee und Kuchen gibt. Die Kombi Gutshaus, Sonderausstellung und Hausmacher-Kuchen hatte uns eigentlich hin gelockt. Leider gibt es Kaffee und Kuchen nur auf Vorbestellung. Davon stand im Zeitungsartikel nichts. Die Sonderausstellung begrenzte sich auf ein paar wenige Werke. Mir fehlten ein paar tiefergehende Informationen zum Leben und Schaffen der Künstlerin. Auf einigen Tafeln waren ein paar karge Informationen hinzu gefügt, ich denke aber, dass es hier viel mehr zu erzählen gäbe. In Kombi mit der eigentlichen Ausstellung des Gutshofes war es ok, vier Euro Eintritt aber auch schon wieder überlegenswert. Restlos überzeugt hat es mich nicht.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 17:00
Montags--
Dienstags12:00 - 17:00
Mittwochs12:00 - 17:00
Donnerstags12:00 - 17:00
Freitags12:00 - 17:00
Samstags14:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDFlNzU5MWYxYWE=

Jetzt registrieren