Aktivitäten | Hessen | Dornburg | Ausflugsziel | Eisstollenewigeseis

Eisstollen "Ewiges Eis"

Eisstollen "Ewiges Eis"

Die Eisstollen "Ewiges Eis" in Dornburg sind eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Thüringen, Deutschland. Die Stollen wurden im 18. Jahrhundert ausgegraben und dienten ursprünglich zur Lagerung von Eis für die lokale Bevölkerung. Das Eis wurde im Winter in den Stollen eingelagert und im Sommer verwendet, um Lebensmittel frisch zu halten.

Die Stollen haben im Laufe der Zeit eine große historische Bedeutung erlangt und sind heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Sie geben Einblick in die frühere Lebensweise und Technologie sowie in die Bedeutung des Eises für die damalige Gesellschaft.

Ein Besuch der Eisstollen "Ewiges Eis" lohnt sich besonders für Familien mit Kindern aus mehreren Gründen. Zum einen ist es ein spannendes Abenteuer, die dunklen und kühlen Stollen zu erkunden und mehr über die Geschichte des Eises zu erfahren. Kinder können dabei viel Neues lernen und werden von der ungewöhnlichen Umgebung begeistert sein.

Zum anderen bietet der Besuch der Eisstollen eine willkommene Abwechslung zum Alltag und ermöglicht es, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen. Die Stollen liegen inmitten eines idyllischen Waldgebietes und eignen sich perfekt für einen Spaziergang oder Picknick nach der Besichtigung.

Darüber hinaus ist der Eintritt in die Eisstollen erschwinglich und die Führungen werden von freundlichen und kompetenten Guides durchgeführt, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Insgesamt ist ein Ausflug zu den Eisstollen "Ewiges Eis" in Dornburg eine lohnenswerte Aktivität für die ganze Familie, die Spaß, Bildung und Naturerlebnis vereint.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.08.2024

Aus dem Eisstollen kommt kühle Luft. Es gibt Infotafeln und eine Bank zum sitzen.
Quelle: Google
11.08.2024

Mitte August war leider kein Eis mehr zu sehen, aber aus den beiden vergitterten Öffnungen strömte eine erfrischende Kühle, sodass das Phänomen deutlich erkennbar war. Schade, dass die Infotafel nur die Physik beleuchtet und nicht die Entstehung der Blockhalde. Das wäre aus geographischer Sicht genauso spannend.
Quelle: Google
30.07.2024

Wirklich sehr interessanter Wanderpunkt mit kleinem Parkplatz für ca. 6-10 Autos nur 300 Meter weg.
Quelle: Google
08.10.2023

Man spürt die kalte Luft die aus dem Stollen rauskommt, man sieht aber leider kein Eis. Von dort kann man auch wandern gehen.
Quelle: Google
29.08.2022

Natur Pur..
Toller Ort zum abschalten und in Ruhe ein Spaziergang zu machen.
In unmittelbarer Nähe gibt es ein Parkplatz wo man gut Parken kann.
Leider haben wir kein Eis gesehen aber dafür die Kälte sehr gut gespürt, und ich denke sogar die Kälte war im minus Bereich, also schon richtig kalt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwOTFhN2U5NWZjYTY=

Jetzt registrieren