Aktivitäten | Hessen | Gersfeld | Museum | Deutschessegelflugmuseummitmodellflug

Deutsches Segelflugmuseum mit Modellflug

Deutsches Segelflugmuseum mit Modellflug

Das Deutsche Segelflugmuseum mit Modellflug in Großsachsenheim (Hessen) ist ein beeindruckendes Museum, das die Geschichte des Segelflugs und des Modellflugs in Deutschland präsentiert. Das Museum ist in mehreren Ausstellungsbereichen unterteilt und bietet den Besuchern einen umfassenden Einblick in die Entwicklung und Bedeutung des Segelflugs für die Luftfahrt.

Die Ausstellung umfasst historische Segelflugzeuge, Modelle, Fotos und Dokumente, die die Entwicklung des Segelflugs von seinen Anfängen bis zur Gegenwart veranschaulichen. Besucher haben die Möglichkeit, die Flugzeuge aus nächster Nähe zu betrachten und mehr über ihre Technik und Bedeutung zu erfahren. Darüber hinaus gibt es auch eine große Sammlung von Modellflugzeugen, die die Vielfalt und Kreativität im Modellflugbereich zeigt.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, die Flugzeuge hautnah zu erleben und sich spielerisch mit dem Thema Luftfahrt auseinanderzusetzen. Durch interaktive Stationen und Mitmach-Angebote können Kinder selbst erste Erfahrungen mit dem Fliegen machen und mehr über die Physik des Segelflugs lernen. Zudem gibt es regelmäßig Veranstaltungen und Workshops speziell für Kinder, die das Museum zu einem spannenden und lehrreichen Ausflugsziel für die ganze Familie machen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

08.12.2024

Ein sehr schönes Museum. Sehr liebe voll und detailliert ausgegliedert. Soviel schöne Flieger zu sehen. Hier ist für jeden Segelflieger begeisterten was dabei.
Im Winter ist es im Museum sehr kalt. Wichtig war anziehen. Die 7 Euro Eintritt ist absolut okay.
Danke für das tolle Museum
Quelle: Google
11.09.2024

Sehr schönes und informatives Museum rund um die Segelfliegerei mit sehr vielen Exponaten.
Ebenfalls sehr interessant sind die ausgestellten Verbrenner-Modellmotoren.
Quelle: Google
19.08.2024

Der Eintritt ist für Personen bis zum 15 Lebensjahr kostenlos. Der normale Eintritt liegt bei 7€. Für Mitglieder von Luftsportverbänden/-Vereinen, Studenten und Rentner liegt der Eintritt bei 5€.

Ein wirklich wunderschön gestaltetes Museum. Jeder, der an der Fliegerei interessiert ist, wird hier glücklich. Die Anzahl an verschiedenen Segelflugzeugen ist beeindruckend. Von Originalen bis zu einigen Nachbauten. Hier kann man auch viel über die Geschichte des Segelfluges lernen und den damit einhergehenden Zusammenhang mit der Wasserkuppe erkunden. Der Modellbau wird auch stark thematisiert.
Es gibt im Eingang auch ein schönes Angebot an Büchern, die man sich als Freund des Lesens nicht entgehen lassen sollte.
Quelle: Google
06.01.2024

Sehr schönes Segelflugmuseum an der Wasserkuppe.
Kinder einschließlich 15 sind frei und auch für Erwachsene sind die 7€ das Geld wert.
Es gibt viele verschiedene Modelle zu sehen echte und nachbauten von Beginn an wo man das Fliegen versuchte.
Viel Geschichte zum Lesen ist auch sehr schön mit eingebracht und auch Videos sind vorhanden.
Auch für nicht Segelflieger einen Besuch wert.
Quelle: Google
20.08.2023

Sehr interessant die Geschichte des Segelflugzeuges zu entdecken. Viele Modelle sind schön aufgestellt und aufgehängt. Es gibt auch eine große Sammlung über Modellflugzeuge. Auch viele Fotos und Erklärungen zu den technischen Errungenschaften. Möglichkeit sehr nah zu parken.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags10:00 - 17:00
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNDFiN2Q5MGY0YTI=

Jetzt registrieren