Aktivitäten | Hessen | Immenhausen | Museum | Glasmuseumimmenhausen

Glasmuseum Immenhausen

Glasmuseum Immenhausen

Das Glasmuseum Immenhausen in Hessen bietet seinen Besuchern einen umfassenden Einblick in die vielfältige Welt des Glases. Die Sammlung umfasst historische Gläser aus verschiedenen Epochen, darunter antike römische Gläser, mittelalterliche Glaskunstwerke und moderne Glaskunstwerke. Besonders beeindruckend sind die kunstvoll verzierten Gläser aus dem Barock und Rokoko.

Ein Highlight des Museums ist die Glashütte, in der Besucher live miterleben können, wie Glaskünstler Glasbläserkunstwerke herstellen. Hier können Kinder hautnah erleben, wie aus heißem flüssigen Glas kunstvolle Objekte entstehen. Zudem bietet das Museum interaktive Workshops an, bei denen Kinder selbst Glasobjekte gestalten können.

Das Glasmuseum Immenhausen ist somit nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder äußerst interessant und lehrreich. Kinder können hier nicht nur viel über die Geschichte und Herstellung von Glas lernen, sondern auch ihre kreativen Fähigkeiten beim Gestalten eigener Glasobjekte ausprobieren. Das Museum bietet somit eine spannende und lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.08.2024

Ein sehr interessanter Einblick in die Glasbläserkunst im Industriezeitalter, ein wahrhaft anstrengender Job.
Der Museumsmitarbeiter hat uns auf besonders interessante Inhalte hingewiesen.
Immenhausen ist ein hübsches Städtchen in der Nähe von Kassel und mit dem Fahrrad erreichbar, wenn man denn Radliebhaber ist (18km).
Quelle: Google
13.03.2024

Ich war am Perlensonntag da. Irgendwie hatte ich mir mehr Show gewünscht. Die Dame hat alle Fragen beantwortet und war freundlich. Aber ich hätte irgendwie gerne gehabt, dass sie ihre Geschichte erzählt es irgendwie spannender macht und ihre Tricks vorführt und nicht einfach ihre Perlen brennt.

Die ältere Dame am Empfang war sehr nett und zuckersüß irgendwie.

Dss Museum war ganz nett und interessant. Aber es riss mich nicht vom Hocker, war auch etwas langweilig.

Barrierefreiheit war gegeben.
Quelle: Google
02.07.2023

Ein wunderbares und sehr vielfältiges kleines Museum. Von den Anfängen des Glashandwerkes bis zu modernen Design - Stücken, wechselnde Ausstellungsbereiche, Informationen zur Firmengeschichte und kleine Filme... ich bin begeistert und werde wiederkommen in diese hellen und modernen Ausstellungsräume. Sowohl kostbare alte Stücke, als auch rührende Gebrauchsgegenstände aus Glas bis zu farbenfrohen Kunstwerken werden mir in Erinnerung bleiben.
Quelle: Google
19.04.2023

Sehr schöne Exponate verschiedener Glaskünstler sowie Gebrauchsglas und Repliken antiker Glasobjekte. Man erfährt viel über die Herstellungvon Glas. Interessant auch die Begleitausstellung von "Malerei vom Glas inspiriert"
Quelle: Google
19.03.2023

Ein sehr interessantes Museum, dass die Historie der Glasblaskunst und der Glashütte Süssmuth durch Bilder, Textinformationen und Glasgegestände darstellt. Für Kinder gibt es kleine Mitmachstationen. An einigen Sonntagen kann man die Herstellung von Glasperlen sehen. Kosten: 3, 50 Euro Erwachsene, 2, 50 Euro Kinder und Familien 8, 00 Euro Eintritt
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags13:00 - 17:00
Samstags13:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTE4N2Y5MmY3YTY=

Jetzt registrieren