Aktivitäten | Hessen | Meinhard | Ausflugsziel | Premiumwegp4hessischeschweiz

Premiumweg P4 Hessische Schweiz

Premiumweg P4 Hessische Schweiz

Der Premiumweg P4 in der Hessischen Schweiz befindet sich in der Gemeinde Meinhard und ist ein beliebter Wanderweg in der Region. Die Hessische Schweiz ist bekannt für ihre malerische Landschaft mit felsigen Klippen, dichten Wäldern und idyllischen Tälern. Der Premiumweg P4 führt durch diese abwechslungsreiche Natur und bietet Wanderern eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausblicken.

Die Geschichte des Premiumwegs P4 reicht zurück bis in das 19. Jahrhundert, als die ersten Wanderwege in der Region angelegt wurden, um Wanderern die Schönheit der Natur näher zu bringen. Im Laufe der Jahre wurde der Weg kontinuierlich erweitert und verbessert, um den Besuchern ein unvergessliches Wandererlebnis zu bieten. Heute ist der Premiumweg P4 einer der bekanntesten Wanderwege in der Hessischen Schweiz und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Für Familien mit Kindern lohnt sich ein Ausflug auf den Premiumweg P4 aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Weg eine Vielzahl von Attraktionen, die Kinder begeistern werden, wie zum Beispiel Kletterfelsen, Höhlen und Aussichtspunkte. Die abwechslungsreiche Landschaft sorgt zudem dafür, dass Kinder während der Wanderung nicht langweilig wird und immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.

Ein weiterer positiver Grund für einen Ausflug auf den Premiumweg P4 ist die gute Infrastruktur entlang des Weges. Es gibt zahlreiche Rastplätze, Spielplätze und Picknickmöglichkeiten, die ideal sind, um eine Pause einzulegen und die Natur zu genießen. Zudem ist der Weg gut ausgeschildert und gut gepflegt, was die Wanderung auch für ungeübte Wanderer und Familien mit Kindern problemlos machbar macht.

Insgesamt ist der Premiumweg P4 in der Hessischen Schweiz ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die die Natur genießen und gemeinsam Zeit in der Natur verbringen möchten. Die abwechslungsreiche Landschaft, die interessanten Sehenswürdigkeiten und die gute Infrastruktur machen den Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.04.2024

Einer der schönsten Höhenrundwanderwege mit vielen fantastischen Aussichtspunkten, interessanten Sehenswürdigkeiten und das alles eingebettet in wunderschöner Natur. Besonders zu empfehlen ist ein schöner Frühlingstag, da sich dann in diesem Buchenwald ein traumhafter Blütenteppich zeigt und die noch laubfreien Bäume viele zusätzliche Ausblicke erlauben. Wer sich nicht die wirklich lohnende gesamte Strecke von ca. 12km (nördliche Schleife) zutraut, hat von Hitzelrode aus
die Möglichkeit, an mehreren Stellen in diese Rundwanderung aus- und einzusteigen. Mit mehreren Pausen und da es viel zu sehen gibt, sollte man schon 6 - 7 Stunden für die nördliche Schleife einplanen. Die Beschilderung ist sehr gut, auch wenn sie im Norden das grüne Band und einen besonders schönen Aussichtspunkt ca. 500 m nordöstlich der "Schönen Aussicht" ausläßt. Wer sich dies nicht entgehen lassen möchte, kann "Am Sägewerk" den P4 kurz verlassen, auf das grüne Band wechseln und erreicht dann direkt den im Westen gelegenen sehr schönen Aussichtspunkt an der Steilwand. Gutes Schuhwerk ist insbesondere nach Regentagen Pflicht. Wäre schön, wenn die Wege von den umgestürzten Bäumen befreit würden.
Quelle: Google
22.09.2023

Wirklich toller Rundweg, allerdings muss man schon ein wenig Kondition haben und Bergauf sollte auch kein Problem sein. Im Herbst über die "Schöne Aussicht" sicher ein Gefühl von Indian Summer, aber auch jetzt sehr sehenswert.
Quelle: Google
27.03.2023

Wir haben wirklich schon sehr, sehr viele Wanderungen in den letzten 30 Jahren unternommen. Der "P4" gehört für mich definitiv zu einem Highlight nördlich der Alpen. Auf diesem etwa 15 km langen Weg reihen sich die wundervolle Aussichtspunkte (Silberklippe, Salzfrau, Pferdeloch, Wolfstisch, Schöne Aussicht, Hohe Stein und Hörne) sowie historische Begebenheiten (ehemaliger Grenzverlauf zur DDR, das Grüne Band, Kolonnenweg der DDR-Grenztruppen, alte Grenzsteine, ein Kalkofen....) aneinander.
Quelle: Google
18.10.2021

Toller Wanderweg, der viel Abwechslung bietet und viele schöne Aussichtspunkte. Die Runde über die Silberklippe sollte man mitnehmen. Festes Schuhwerk unbedingt erforderlich.
Quelle: Google
11.03.2021

Sehr schöner, abwechslungsreicher Rundweg mit tollen Ausblicken. Perfekt beschildert - einfach nur los gehen und genießen. Auf den Abstecher zur Pfaffschwender Kuppe solltet ihr auf keinen Fall verzichten
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTE4N2M5ZGZjYWI=

Jetzt registrieren