Aktivitäten | Hessen | Oestrich-Winkel | Ausflugsziel | Oestricherkran

Oestricher Kran

Oestricher Kran

Der Oestricher Kran ist ein historisches Bauwerk in Oestrich-Winkel, einer Gemeinde im Rheingau. Er wurde im Jahr 1745 erbaut und diente ursprünglich als Kran, um Weinfässer und andere Güter von den Schiffen, die auf dem Rhein unterwegs waren, an Land zu heben. Der Kran ist ein beeindruckendes Beispiel für die damalige Ingenieurskunst und zeugt von der Bedeutung des Rheins als Transportweg für Waren.

Heute ist der Oestricher Kran ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Besucher können das historische Bauwerk besichtigen und mehr über seine Geschichte erfahren. Der Kran wurde aufwändig restauriert und ist heute ein Museum, das Einblicke in die Arbeitsweise und Bedeutung der Krananlagen am Rhein im 18. Jahrhundert bietet.

Ein Ausflug mit Kindern zum Oestricher Kran lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen erhalten sie die Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben und etwas über die Bedeutung des Rheins als Transportweg in vergangenen Zeiten zu lernen. Der Kran bietet zudem eine tolle Aussicht auf den Rhein und die umliegende Landschaft, was gerade für Kinder faszinierend sein kann. Darüber hinaus gibt es in der Nähe des Krans verschiedene Spielplätze und Picknickplätze, die den Ausflug für die ganze Familie zu einem schönen Erlebnis machen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

18.10.2024

Ein schönes Stück Vergangenheit, das uns zeigt, wie früher gearbeitet wurde.
Ein Platz für ein Picknick oder eine Pause.
Quelle: Google
30.06.2024

Dieser barocke Hafenkran in Oestrich (Rheingau) ist das letzte verbliebene historische Verladeinstrument im Rheingau. Er wurde vorwiegend für das Verladen von Weinfässern und anderen Gütern auf Rheinschiffe genutzt. Der Kran war von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von Oestrich als Handelsort und ist ein Wahrzeichen für Oestrich-Winkel und den Rheingau.
Quelle: Google
09.06.2024

Ein sehr schönes historisches Relikt und zudem eine sehr schöne Stelle am Rheinufer um eine Pause einzulegen.
Quelle: Google
07.09.2019

Auf einer Fahrradtour am Rhein entlang habe ich natürlich an diesem fast 300 Jahre altem Zeugnis der Handelsschifffahrt auf dem Rhein halt gemacht. Die Außenanlagen laden zum Verweilen ein und man hat wie an vielen Stellen eine gute Aussicht auf den Rhein. Dann denkt man wieder daran, dass die Römer den Wein mit in diesen Landstrich gebracht haben und die Qualität des Weins schon vor dreihundert Jahren so gut war, dass man einen Kran zum verladen der großen Mengen von Weinfässern benötigt hat. Wer den Kran intensiver anschauen möchte muss sich an den Öffnungszeiten orientieren. Man kann ihn auch Freunden und Verwandten zeigen, wenn man den anschließenden Besuch am Weinprobierstand nicht auslässt. Also immer noch einen Besuch wert und noch gut erhalten.
Quelle: Google
23.08.2019

Markanter Blickpunkt am Rheinufer direkt bei Oestrich. Direkt gelegen am Fahrrad- Fußweg. Gut erhalten und sauberer Platz.
Gegenüber liegt direkt eine Unterführung zum Ort und Weinprobe.
Zu besichtigen ist der Kran von innen nur bei bestimmten Anlässen. Z.B Tag des Denkmals.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFmNzk5MWZkYTQ=

Jetzt registrieren