Aktivitäten | Hessen | Wetzlar | Museum | Staedtischemuseenwetzlarjerusalemhaus

Städtische Museen Wetzlar Jerusalemhaus

Städtische Museen Wetzlar Jerusalemhaus

Das Städtische Museum Wetzlar Jerusalemhaus befindet sich in der historischen Altstadt von Wetzlar in Hessen. Das Museum ist in einem Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert untergebracht und widmet sich der regionalen Geschichte und Kultur.

Die Ausstellung im Jerusalemhaus umfasst eine Vielzahl von Exponaten, die die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner beleuchten. Besucher können unter anderem historische Möbel, Kleidungsstücke, Werkzeuge und Kunstwerke aus vergangenen Jahrhunderten bestaunen. Zudem gibt es regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, die Vergangenheit auf eine anschauliche Weise zu erleben. Durch interaktive Elemente wie Mitmachstationen, Spiele und Führungen speziell für Kinder können sie auf spielerische Weise mehr über die Geschichte der Stadt erfahren.

Zusätzlich veranstaltet das Museum regelmäßig Workshops und Veranstaltungen für Kinder, bei denen sie selbst kreativ werden und historische Handwerks- und Gestaltungstechniken ausprobieren können. Dadurch wird das Museum zu einem spannenden und lehrreichen Ort für die jüngeren Besucher.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.06.2024

Sehr interessante Präsentation. Wissen ergänzt. Und die bezaubernde junge Frau war selbst ein Kunstwerk. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Quelle: Google
26.08.2023

Sehr schönes und gut erhaltenenes Fachwerkhaus.

Mit dem Ticket für 3€ kann man auch das Lottehaus besuchen. Das Ticket ist 1 Jahr gültig.
Quelle: Google
14.08.2023

In diesem wunderschönen Fachwerkhaus spielte sich einst ein Drama ab. Hier verübte Karl Wilhelm Jerusalem Selbstmord.

Diese Tragödie hat Goethe in seinem Buch "Die Leiden des jungen Werther" als Vorlage genutzt. Dieses Haus hat also eine auch eine literatische Bedeutung die bis in unsere Zeit hinein wirkt.

Die Spuren Goethes sind hier in der Altstadt wirklich überall spürbar.
Quelle: Google
04.07.2020

Kulturhistorische Bedeutung , sehr nette , kundige Führung
Quelle: Google
20.11.2019

Tolle Museen mit netten Mitarbeitern
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:00 - 13:00 14:00 - 17:00
Montags--
Dienstags9:00 - 13:00 14:00 - 17:00
Mittwochs9:00 - 13:00 14:00 - 17:00
Donnerstags9:00 - 13:00 14:00 - 17:00
Freitags9:00 - 13:00 14:00 - 17:00
Samstags9:00 - 13:00 14:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNTE1NzQ5ZGY0

Jetzt registrieren