Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Lärz | Museum | Rechlin-Laerzluftfahrtmuseum

Rechlin-Lärz Luftfahrtmuseum

Rechlin-Lärz Luftfahrtmuseum

Das Museum Rechlin-Lärz Luftfahrtmuseum in Mecklenburg-Vorpommern ist ein beeindruckendes Museum, das die Geschichte der Luftfahrt in Deutschland umfassend präsentiert. Das Museum befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes Rechlin, der während des Zweiten Weltkriegs einer der wichtigsten Standorte für die Entwicklung und Erprobung von Flugzeugen war.

Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl von historischen Flugzeugen, darunter sowohl zivile als auch militärische Flugzeuge. Besucher können die verschiedenen Modelle aus nächster Nähe betrachten und mehr über ihre Geschichte und Technologie erfahren. Darüber hinaus gibt es auch eine Sammlung von Motoren, Propellern und anderen Luftfahrtartefakten, die einen Einblick in die Entwicklung der Luftfahrt geben.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie die Flugzeuge nicht nur anschauen, sondern auch an interaktiven Stationen selbst ausprobieren können. Sie können beispielsweise in einem Flugsimulator Platz nehmen und das Gefühl des Fliegens erleben oder an Workshops teilnehmen, bei denen sie mehr über die Funktionsweise von Flugzeugen lernen. Darüber hinaus bietet das Museum auch spezielle Führungen und Aktivitäten für Kinder an, die sie auf spielerische Weise an die Welt der Luftfahrt heranführen.

Insgesamt ist das Museum Rechlin-Lärz Luftfahrtmuseum ein faszinierender Ort für die ganze Familie, der nicht nur Luftfahrtbegeisterte anspricht, sondern auch Kindern die Möglichkeit bietet, spielerisch mehr über die Geschichte und Technologie der Luftfahrt zu erfahren.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
17248 Lärz

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.08.2024

Schönes Museum mit Liebe zum Detail. Würde es als mittelgroß bezeichnen, aber über mehrere Epochen, sprich über die ganze Geschichte der Versuchsanschtalt. Luftfahrt, Marine, alles dabei. Schöne Exponate und das auch gut präsentiert. Ordentliches Gelände und alles soweit gepflegt. Würde ich empfehlen.
Quelle: Google
26.08.2024

Es ist ein sehr interessantes Museum, dass viele Exponate ausstellt. Nicht nur die Geschichte der Luftfahrt wird dargestellt. Auch die Geschichte des Luftwaffenstützpunkt Rechlin wird einem erläutert. Zusätzlich die Zeit der russischen Verwendung des Stützpunktes und auch die Geschichte der Werft in Rechlin. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Und an der Kasse war eine sehr freundliche Frau mit großer Menschenkenntnis. Ich komme auf jeden Fall wieder in das Museum.
Quelle: Google
21.08.2024

Tolles Museum, viele Objekte aus alten Zeiten. Das Museum macht einen sehr gepflegten Eindruck, Flugzeuge sind teils super in "Displays" präsentiert. Perfekt die Info-Tafeln an der Groß-Objekten. Reichlich Parkplätze, und der Eintrittspreis ist alles definitiv wert. Daumen hoch!!!
Quelle: Google
11.08.2024

Wir waren Anfang August 2024 da. Trotz Hauptsaison war es nicht überlaufen und man konnte sich alle Exponate, die übrigens sehr gut beschreiben waren, in Ruhe ansehen.
Mein Hauptinteresse bestand in der Luftfahrt bis 1945.
Ganz tolles Museum
Quelle: Google
11.07.2024

Unseren Kindern (11 und 14 Jahre) hat es gut gefallen hier. Meiner Frau und mir war der Rundgang etwas zu kurz. Die Exponate die da waren, waren aber zum größten Teil wirklich sehr schön. Man kann aus nächster Nähe in die Flugzeuge und Hubschrauber rein schauen. Da haben Kinder auch was zum anfassen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags10:00 - 17:00
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe