Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Ueckermünde | Museum | Haffmuseum

Haffmuseum

Haffmuseum

Das Haffmuseum befindet sich in Ueckermünde in Mecklenburg-Vorpommern und widmet sich der Geschichte und Kultur der Region, insbesondere der Fischer und Seefahrer. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und zeigt zahlreiche Ausstellungsstücke, die das Leben der Menschen in der Umgebung über die Jahrhunderte hinweg dokumentieren.

Besucher des Haffmuseums können sich auf eine Reise in die Vergangenheit begeben und mehr über die traditionellen Berufe der Fischer und Seefahrer erfahren. Es gibt beispielsweise Modelle von alten Fischerbooten, Werkzeuge und Ausrüstungen, sowie zahlreiche Informationen zu den Techniken und Traditionen des Fischfangs in der Region.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie die Möglichkeit haben, interaktiv zu lernen und zu entdecken. Es gibt spezielle Führungen und Workshops für Kinder, bei denen sie beispielsweise selbst Knoten knüpfen oder kleine Boote bauen können. Zudem können sie spannende Geschichten über das Leben auf See hören und die Geschichte der Region hautnah erleben.

Das Haffmuseum bietet somit nicht nur eine interessante Möglichkeit, die Geschichte und Kultur der Region kennenzulernen, sondern auch einen spannenden und lehrreichen Ausflug für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

16.09.2024

Schönes Museum mit interessanten Informationen zu Land und Leuten, treppauf, treppab im alten Ueckermünde Schloss. Sehr liebevolle und detailreiche Präsentation, für Kurkartenbesitzer gratis!
Quelle: Google
08.08.2024

Ein interessantes kleines Museum welches viele Informationen zur Geschichte von Ueckermünde und der Region bietet. Mit der Kurkarte ist der Eintritt sogar frei.
Quelle: Google
31.08.2023

Parken vor dem Museum ist leider nicht möglich. Man muss in den Nebenstraßen sich was suchen.
Das Museum ist sehr informativ. Schöne Ausstellungen.
Quelle: Google
01.08.2023

Kleines Museum, dessen Besuch lohnt. Es gibt Einblicke in die Geschichte der Statt und in das Leben der Menschen in dieser Region. Preise sind sehr fair. Der Mitarbeiter an der Kasse ist mit Liebe zur Heimat dabei.
Quelle: Google
29.05.2022

Klein aber fein
Um so mehr wunderte es mich, dass zum internationalen Museumstag nicht die Werbetrommel geschlagen wurde mit ein paar kleinen Extras.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags--
Dienstags--
Mittwochs10:00 - 12:30 13:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 12:30 13:00 - 17:00
Freitags10:00 - 12:30 13:00 - 17:00
Samstags13:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzE5N2I5NmYwYTY=

Jetzt registrieren