Aktivitäten | Niedersachsen | Ostrhauderfehn | Museum | Muehleidafehn

Mühle Idafehn

Mühle Idafehn

Das Museum Mühle Idafehn befindet sich in Ostfriesland, genauer gesagt in der Gemeinde Ostrhauderfehn in Niedersachsen. Die Mühle wurde im Jahr 1742 erbaut und diente lange Zeit als Getreidemühle. Heute beherbergt sie ein Museum, das einen Einblick in die Geschichte der Region und die Bedeutung der Mühle für die Landwirtschaft gibt.

Im Museum können Besucherinnen und Besucher unter anderem die verschiedenen Mahlwerke und Mechanismen der Mühle besichtigen und erfahren, wie Getreide früher gemahlen wurde. Darüber hinaus gibt es Ausstellungen zur Geschichte der Mühle und ihrer Besitzer sowie zur Entwicklung der Landwirtschaft in der Region.

Das Museum Mühle Idafehn ist auch für Kinder interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, einen Einblick in das Leben und die Arbeit auf einer historischen Mühle zu erhalten. Durch interaktive Stationen und kindgerechte Führungen können sie spielerisch lernen, wie Getreide gemahlen wurde und welche Bedeutung die Mühle für die Versorgung der Bevölkerung hatte.

Insgesamt bietet das Museum Mühle Idafehn somit nicht nur eine interessante und lehrreiche Erfahrung für Erwachsene, sondern auch eine spannende Entdeckungsreise für Kinder, die hier die Möglichkeit haben, Geschichte hautnah zu erleben.

Kontaktdaten

Adresse
Idafehn-Süd 2A
Idafehn
26842 Ostrhauderfehn

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.09.2024

Kaffee oder Tee und selbst gemachte Kuchen sehr lecker und freundliche Mitarbeiter
Quelle: Google
16.08.2024

Diese zweistöckige rustikale Mühle, mit den Steinmauern, historischen Fenstern und den dicken Holzbalken, versetzt einem ins frühere Jahrtausend zurück.
Weithin ist diese zweistöckige Getreidemühle sichtbar, die im Jahre 2000
restauriert wurde.
Auch bei Eheschließungen, sorgt dieses Ambiente im Steinkant, für eine gelungene Zeremonie.
Im angrenzenden Packhaus werden gelegentliche Backtage angeboten und danach vom Mühlenbäcker im integriertem Steinofen ausgebacken.
Auch eine Teeküche und Mehrzweckräume
sind dort untergebracht.

Diese herrliche Mühle kann man meist während den ausgeschilderten Backtagen oder je nach Vereinbarung, besichtigen.

Deswegen verteile ich erfreuliche 5 Sterne.
Quelle: Google
29.10.2023

Ein kleiner junger Mann, ganz groß, hat uns heute die Mühle erklärt. Das war ganz toll und er hat dabei soviel Herzblut für die Mühle gezeigt. Schön das der Nachwuchs gesichert ist. Tolle regionale Produkte wie Brot, Kuchen frisch gepresster Apfelsaft und vieles mehr , für einen wirklich schmalen Taler.
Quelle: Google
16.09.2023

Super Atmosphäre, tolle Location und einzigartig ist der Backtag, wo man zugleich selbst gemachte Dinge kaufen kann, von Seife über Körbe bis hin zu Kuscheltieren.
Quelle: Google
13.08.2023

Sehr schön restaurierte Windmühle ähnlich einem Museum, sie kann mehrmals im Jahr besichtigt werden.
Dann kann man dort auch frisch gebackenes Brot kaufen und Ostfriesen-Tee trinken.
Es gibt auch ostfriesische Souvenirs zu kaufen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe