Burg Altena
Burg Altena
Die Burg Altena ist eine der ältesten Höhenburgen in Nordrhein-Westfalen und liegt malerisch hoch über der Stadt Altena im Sauerland. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Schutz- und Wohnburg für die Grafen von der Mark. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach umgebaut und erweitert, wodurch sie heute ein beeindruckendes historisches Bauwerk darstellt.
Die Burg Altena hat eine große Bedeutung für die Geschichte der Region, da sie lange Zeit eine wichtige strategische Rolle spielte und mehrfach in Kriegen und Auseinandersetzungen involviert war. Heute beherbergt die Burg das Deutsche Drahtmuseum, das die Geschichte der Drahtproduktion in der Region anschaulich präsentiert. Zudem finden auf der Burg regelmäßig Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen statt, die Besucherinnen und Besucher über die Geschichte und Bedeutung der Burg informieren.
Ein Ausflug zur Burg Altena lohnt sich besonders für Familien mit Kindern, da die Burg ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für junge Besucherinnen und Besucher bietet. Kinder können beispielsweise an Ritterfesten teilnehmen, an Schatzsuchen teilnehmen oder bei einem Workshop das mittelalterliche Handwerk kennenlernen. Zudem gibt es auf der Burg einen Abenteuerspielplatz, der die Kinder zum Toben und Entdecken einlädt.
Insgesamt ist die Burg Altena ein faszinierendes Ausflugsziel, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch einen unterhaltsamen und lehrreichen Tag für die ganze Familie bietet.