Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Balve | Ausflugsziel | Luisenhuette

Luisenhütte

Luisenhütte

Die Luisenhütte in Balve ist ein historisches Industriedenkmal, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Museum für die Geschichte der Eisenverhüttung dient. Die Hütte wurde im Jahr 1758 von Christian Graf von Bentheim-Steinfurt gegründet und nach seiner Frau Luise benannt. Die Luisenhütte spielte eine wichtige Rolle in der Industrialisierung des Sauerlandes und war bis zu ihrer Schließung im Jahr 1967 in Betrieb.

Die Luisenhütte in Balve ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Schulen, da sie einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Eisenverhüttung bietet. Besucher können hier alte Maschinen und Werkzeuge besichtigen, an Führungen teilnehmen und sogar selbst aktiv werden, indem sie an Workshops teilnehmen und Handwerkskünste wie das Schmieden erlernen.

Ein Ausflug zur Luisenhütte lohnt sich besonders für Kinder, da sie hier auf spannende Weise etwas über die Geschichte der Industrie erfahren und selbst kreativ tätig werden können. Kinder haben die Möglichkeit, selbst kleine Gegenstände wie Nägel oder Anhänger zu schmieden und so einen Einblick in traditionelle Handwerkskunst zu erhalten. Zudem bietet die Luisenhütte regelmäßig Veranstaltungen und Sonderausstellungen an, die speziell auf Kinder ausgerichtet sind und sie spielerisch an die Themen der Eisenverhüttung heranführen.

Die Luisenhütte in Balve ist also nicht nur ein bedeutendes Industriedenkmal, sondern auch ein lehrreiches und unterhaltsames Ausflugsziel für die ganze Familie. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um die Geschichte der Region zu entdecken und gemeinsam mit den Kindern etwas Neues zu lernen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.10.2024

Ganz interessant und man bekommt einen guten Eindruck davon wie früher Eisen „erzeugt“ wurde. Kostenloser Eintritt und Parkplatz direkt an der Hütte, laden zu einer kurzen Besichtigung ein. Man braucht etwa 45-60 Minuten.
Quelle: Google
25.10.2024

Schöne Historische Location, wir haben das Museum nicht besucht, sondern waren dort wandern. Über die Öffnungszeiten sollten man sich im Vorfeld informieren, im Winter geschlossen.
Quelle: Google
20.10.2024

Tolle Ausstellung, interessante Besucherführung, tolle Effekte. So macht es auch der Jugend Spaß.
Quelle: Google
12.08.2024

Das war eine super Erfahrung. Ganz toll gemacht. Eisenherstellung 1758. Man kann selbst Einiges ausprobieren. Und das Schönste: Es war kostenlos.
Quelle: Google
07.10.2023

Sehr schönes Bauwerk. Netter Spielplatz für die Kinder so wie ein Café sind vorhanden. Wir kommen gerne wieder und nehmen uns mehr Zeit für das Museum.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 18:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags11:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYTFlN2M5Y2ZkYTc=

Jetzt registrieren