Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Altbrand | Museum | Deutsches-Straßenmuseum-E.v.

Deutsches Straßenmuseum e.V.

Deutsches Straßenmuseum e.V.

Das Deutsche Straßenmuseum e.V. in Rheinland-Pfalz ist ein faszinierendes Museum, das sich mit der Geschichte und Entwicklung des Straßenwesens in Deutschland beschäftigt. Das Museum bietet seinen Besuchern einen umfassenden Einblick in die Entstehung und Bedeutung von Straßen, von den ersten befestigten Wegen bis hin zu modernen Autobahnen.

Das Museum verfügt über eine Vielzahl von Exponaten, darunter historische Fahrzeuge, Straßenschilder, Verkehrsschilder und Werkzeuge, die im Laufe der Jahrhunderte verwendet wurden, um Straßen zu bauen und instand zu halten. Besucher können auch eine Vielzahl von interaktiven Ausstellungen und Aktivitäten erleben, die ihnen helfen, die Herausforderungen und Errungenschaften beim Bau von Straßen besser zu verstehen.

Für Kinder ist das Deutsche Straßenmuseum besonders interessant, da sie die Möglichkeit haben, auf spielerische Weise viel über die Geschichte der Straßen und den Verkehr zu lernen. Sie können die verschiedenen Exponate erkunden, an interaktiven Aktivitäten teilnehmen und sogar selbst als Straßenbauer aktiv werden. Das Museum bietet auch spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, die ihnen dabei helfen, die Bedeutung von Straßen und Verkehrssicherheit besser zu verstehen.

Insgesamt ist das Deutsche Straßenmuseum e.V. ein informatives und unterhaltsames Museum für Besucher jeden Alters, das einen einzigartigen Einblick in die Welt der Straßen und des Verkehrs bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.08.2024

Das Deutsche Straßenmuseum ist ein überraschend spannender Ort für alle, die sich für Technik und Geschichte interessieren. Die Ausstellung führt anschaulich durch die Entwicklung des Straßenbaus von den Anfängen bis zur modernen Autobahn. Weitere Teile der Ausstellung informieren über Tunnel und Brücken, Straßenwärter und Winterdienst. Besonders beeindruckend sind die großen Maschinen und Modelle, die den Bauprozess veranschaulichen. Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um einen Einblick in diese oft unterschätzte Ingenieursleistung zu bekommen. Am Ende gibt es einen Einblick in die Zukunft des Straßenbaus.
Quelle: Google
11.08.2024

Ein sehr spannendes Museum, auch für "fachfremde" Besucher, man kann viel erfahren und somit auch viel Zeit verbringen.
Für kleinere Kinder könnte es schnell zu viel werden, da vieles eher zum Lesen und Anschauen ist.
Quelle: Google
16.01.2024

Der Besuch lohnt ... ein interessanter Bereich des täglichen Lebens wird umfassend präsentiert. Man kann sich in einem historischen Gebäude schnell oder intensiv über das Thema Strasse(nbau) informieren, und das zu günstigem Eintritt mit (wochentags) ausreichend Parkplätzen direkt am Haus.
Quelle: Google
01.11.2023

War ein spontaner Besuch . Hat uns sehr gefallen. Unser Sohn (5) war auch zufrieden . Haben für alles ca 90 Minuten gebraucht. Der Eintrittspreis war ungewöhnlich günstig.
Quelle: Google
19.04.2022

Eine beeindruckende Sammlung von alten Baugeräten und Ingenieur Werkzeug.
Aber auch alte und moderne Teer Verfahren werden beschrieben und sind gut dargestellt.
Auch die zusammen Setzungen verschiedener Bausubstanz werden erläutert.
Viele Erfinder werden beschrieben.
Sehr informativ zum Thema:
Brückenbau, Straßenbau, Autobahnen, Tunnelbau.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 18:00
Montags--
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags11:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODFjN2M5Y2YzYTM=

Jetzt registrieren