Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Beilingen | Ausflugsziel | Roemischelangmauerherforst

Römische Langmauer Herforst

Römische Langmauer Herforst

Die Römische Langmauer in Herforst, einem Ortsteil von Beilingen in Rheinland-Pfalz, ist ein bedeutendes archäologisches Denkmal, das die Geschichte der römischen Besiedelung in der Region verdeutlicht. Die Langmauer wurde im 4. Jahrhundert n. Chr. errichtet und diente damals als Grenzbefestigung des Römischen Reiches gegen die germanischen Stämme im Norden.

Die Römische Langmauer erstreckt sich über eine Länge von etwa 550 Metern und ist bis zu 2,5 Meter hoch. Sie besteht aus großen Bruchsteinen, die in einem unregelmäßigen Verband angeordnet sind. Die Mauer ist ein beeindruckendes Zeugnis römischer Baukunst und zeigt die technischen Fähigkeiten der damaligen Baumeister.

Die Bedeutung der Römischen Langmauer Herforst liegt in ihrer historischen und kulturellen Bedeutung für die Region. Sie ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und zieht Besucher aus der ganzen Welt an, die sich für die römische Geschichte interessieren. Die Mauer ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Archäologen und Historiker, die mehr über die römische Besiedelung in der Gegend erfahren möchten.

Ein Ausflug zur Römischen Langmauer Herforst lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die Mauer bietet eine faszinierende Möglichkeit, die Geschichte hautnah zu erleben und sich in die Zeit der Römer zurückzuversetzen. Kinder können hier spielerisch mehr über die römische Kultur und Lebensweise erfahren und dabei ihre Fantasie anregen.

Darüber hinaus bietet die Umgebung der Römischen Langmauer Herforst auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Picknicken. Die malerische Landschaft rund um die Mauer lädt zum Verweilen und Entspannen ein und bietet einen schönen Kontrast zur geschichtsträchtigen Umgebung.

Insgesamt ist die Römische Langmauer Herforst ein lohnendes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, Familien und Naturliebhaber gleichermaßen. Sie bietet einen spannenden Einblick in die römische Vergangenheit der Region und ist ein Ort des Staunens und Entdeckens für Groß und Klein.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.11.2024

Lange Mauer mit über 72 Kilometer, Geschichte pur !.
Quelle: Google
08.05.2024

Eine historische Mauer, 1600 Jahre alt. Frei zugänglich und mit Infotafeln der Uni Trier

https://puzzlemanie.blogspot.com/2024/04/impressions-of-roman-long-wall-that.html?m=1
Quelle: Google
13.08.2023

Interessanter Ort mit einem kleinen Park dabei. Wer die ARGO-App heruntergeladen hat, kann die Mauer in ihrem ursprünglichen Zustand virtuelle sehen.
Quelle: Google
02.06.2022

Die kleine, gut erhaltene römische Mauerreste
Quelle: Google
16.05.2018

Die Langmauer ist das größte römische Bauwerk in der Region Trier und verlief durch Herforst. Es handelte sich um eine 72 km lange Mauer, die ein Areal von 220 km² einschloss. Die beiden einzigen Inschriften dieses Bauwerks wurden in Herforst gefunden. Es handelt sich um zwei Bauinschriften, die belegen, dass militärische Einheiten die Mauer gebaut haben. Mit Hilfe der Inschriften und durch die Auswertung der Mauertechnik konnte die Errichtung der Mauer in die 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts datiert werden. Auf Initiative des Heimat- und Kulturvereins konnte ein Abschnitt der Langmauer am Ortseingang rekonstruiert und mit Abgüssen der beiden Inschriftsteine versehen werden.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZDFmNzU5NmZkYWE=

Jetzt registrieren