Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Kaiserslautern | Museum | Theodor-Zink-Museum

Theodor-Zink-Museum

Theodor-Zink-Museum

Das Theodor-Zink-Museum in Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Das Museum ist nach dem Künstler und Kunsthistoriker Theodor Zink benannt und beherbergt eine vielfältige Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Fotografien und Artefakten aus verschiedenen Epochen.

Besonders interessant für Kinder ist die interaktive Gestaltung des Museums. Es gibt spezielle Führungen und Workshops, die es den jungen Besuchern ermöglichen, die Ausstellungsstücke auf spielerische Weise zu entdecken und zu verstehen. Zudem gibt es regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen, die speziell auf die Bedürfnisse und das Interesse von Kindern zugeschnitten sind.

Das Museum bietet den Kindern die Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben und sich kreativ mit den Themen auseinanderzusetzen. Durch Mitmach-Aktionen und interaktive Ausstellungselemente wird das Lernen zu einem spannenden Abenteuer.

Insgesamt ist das Theodor-Zink-Museum in Kaiserslautern eine gelungene Kombination aus Bildung und Unterhaltung, die nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder begeistert.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

12.11.2024

Die Ausstellungsthemen sind durchaus interessant, aber leider mangelt es bei der Umsetzung. So wird in der aktuellen Ausstellung zwar mit virtual reality gearbeitet, was unbedingt beibehalten werden sollte, aber an den anderen Ecken hapert es. Es sind Stücke in Vitrinen ausgestellt, zu denen ich keine Beschreibung oder Erklärung gefunden habe, warum sie nun dort liegen oder was sie veranschaulichen sollen. Überall hängen zwar Texttafeln an den Wänden, aber die Reihenfolge sowie der bloße Aufbau erschließt sich mir nicht. Warum beginnt man einen Text links unten, statt oben? Warum werden Personen textlich beschrieben aber keine Bilder hinzugefügt? Warum hängen Landkarten auf denen nichts erklärt wird? Es wirkt wie ein Sammelsurium, welches schnell dahingestellt wurde, sich aber niemand kümmern möchte. Das ist traurig, zumal das Ambiente und die Örtlichkeiten, wie auch der Preis mehr erhoffen lassen.
Quelle: Google
21.06.2024

Austellung zur Auswanderung ist sehr informativ. 3D Brillen schsffen besondere Nähe zur Geschichte der Menschen im Alltag der Migration, die zu einem Neuanfang auf Basis der nicht mehr gewünschten Lebensweise führt.
Quelle: Google
18.03.2024

Sehr schönes Museum in Kaiserslautern!

Wir waren in der Altstadt unterwegs. Das historische Theodor-Zink-Museum in dem die Geschichte von Kaiserslautern ausgestellt wird, ist ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kinder und geschichtsinteressierte Besucher in der Stadt. Der Eintritt ist kostenlos. Sehr gerne empfehlen wir deshalb das Theodor-Zink-Museum klar weiter!
Quelle: Google
26.03.2022

Die Standartausstellung ist kostenlos. Einwenig Geschichte über Kaiserslautern sehen und sie mit der heutigen Stadt vergleichen macht sehr was her. Das Museum ist recht klein und für einen Besuch ist es wert.
Quelle: Google
02.10.2021

Das Stadtmuseum a. k. a. Theoder-Zink-Museum liegt in einem schönen alten Gebäude mit Innenhof. Die Dauerausstellung ist kostenlos. Sonderausstellungen kosten was, die gibt es hin und wieder zu diversen Themen.

Die Ausstellung zur Stadt hat Exponate zur langen und faszinierenden Stadtgeschichte von Kaiserslautern, begonnen in der Steinzeit, mit Schwerpunkt auf Mittelalter und Neuzeit. Es kostet nichts und ist sicherlich nicht nur für Pfälzer interessant. Kaiserslautern wurde sehr oft zerstört, hin und wieder sogar völlig entvölkert, als etwa im 30jährigen Krieg Horden von Überall Deutschland verwüsteten. Am schönsten fand ich die Modelle der mittelalterlichen Stadt, der vollständigen Martinskirche und auch der Burg Beilstein, von der heute nur ein paar Wände übrig sind.

Hätte nie gedacht, dass es mir so sehr gefallen würde. War aber für mich definitiv ein Besuch, der sich gelohnt hat. Wer Geschichte mag wird's bestimmt mögen, gerade Geschichtsmuffel sollten aber auch da hin.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 18:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags11:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTE5N2U5NGZjYTA=

Jetzt registrieren