Aktivitäten | Saarland | Blieskastel | Ausflugsziel | Ruinealexanderturm

Ruine Alexanderturm

Ruine Alexanderturm

Die Ruine Alexanderturm in Blieskastel, im Saarland, ist ein historisches Bauwerk, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Der Turm wurde im Jahr 1841 auf dem Schlossberg errichtet und diente zunächst als Aussichtsturm für die Bewohner und Besucher der Stadt. Er wurde nach Prinz Alexander von Nassau benannt, der zu dieser Zeit Regent des Herzogtums Nassau-Saarbrücken war.

Im Laufe der Jahre wurde der Turm jedoch vernachlässigt und verfiel zu einer Ruine. Trotzdem strahlt er immer noch eine gewisse majestätische Aura aus und zieht Besucher aus der ganzen Region an. Die Ruine ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern.

Ein Besuch der Ruine Alexanderturm lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch die Geschichte der Region kennenlernen und sich in vergangene Zeiten zurückversetzen. Zudem bietet die Ruine einen atemberaubenden Blick über Blieskastel und die umliegende Landschaft, der besonders beeindruckend ist.

Des Weiteren lädt die Umgebung der Ruine zu erholsamen Spaziergängen und Picknicks ein. Die Ruine ist auch ein beliebter Ort für Fotografen, die die beeindruckende Architektur und die malerische Landschaft festhalten möchten.

Insgesamt ist die Ruine Alexanderturm ein lohnendes Ziel für einen Ausflug mit Kindern, das nicht nur Unterhaltung und Spaß bietet, sondern auch einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region ermöglicht.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

15.06.2024

Schöne Aussicht vom Turm der allerdings eher ein Türmchen ist.
Aber auch der Weg dorthin ist angenehm zu laufen.
Quelle: Google
08.05.2024

Für uns ein schöner kleiner Aussichtsturm und klasse Radwanderwege in der Region.
Quelle: Google
14.07.2023

Viel ist leider nicht mehr übrig vom Turm. Trotzdem tolle Aussicht und Ruhe. Zwei Sterne Abzug gibt es weil wer einen Turm erwartet sicher enttäuscht wird. Aber wie es aussieht sind hier Arbeiten im Gange. Das Gestrüpp wurde entfernt und die Umgebung gesäubert. Der Turm mit einer Stahlplatte verschlossen.

UPDATE 2023: Nach längerer Zeit hat sich nochmal ein Besuch ergeben. Lange hab ich überlegt was ich von den Änderungen halten soll. Zum einen finde ich das Stahlskelett mit Aussichtsplattform nimmt der Ruine viel von ihrem historischen Charme. Optisch auch kein Zugewinn. Jedoch ist es so nochmal möglich einen Blick ins Innere zu werfen und die Aussicht zu genießen. Hierzu finde ich die Infos auf dem Oberen Geländer eine schöne Ergänzung. Auch die neu aufgestellten Infotafeln sind seht informativ und ansehnlich gelungen. Solche Tafeln würde ich mir öfters an historischen Gebäuden wünschen. Alleine für die Tafeln einen Stern zur ersten Bewertung erhöht.
Etwas verwirrend war der Weg den Google Maps im Navi vorgeschlagen hat. Dieser geht nämlich durch eine Bauernhof. Ob der Bauer dies toll findet bleibt dahingestellt. Ich habe mich für einen anderen der im Satellitenbild gut erkennbaren Wege entschieden ohne jemanden zu stören.
Quelle: Google
28.03.2023

Schöner Turm direkt an einigen Wanderwegen gelegen. Super Weitblick und die Bank lädt zu einer Pause ein. Kann man nur empfehlen
Quelle: Google
11.07.2022

Toller ruhiger Ort mit altem Turm Resten und neuer Aussichtsplattform. Tolle Weitsicht und schöne Gegend
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTE5N2E5N2YyYWE=

Jetzt registrieren