Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Elbingerode | Museum | Grenzmuseumsorgeev-Kleinesgrenzmuseum

Grenzmuseum Sorge e.V. - Kleines Grenzmuseum

Grenzmuseum Sorge e.V. - Kleines Grenzmuseum

Das Grenzmuseum Sorge e.V. ist ein kleines Museums in Sachsen-Anhalt, das sich mit der Geschichte der innerdeutschen Grenze und dem Grenzort Sorge beschäftigt. In dem Museum werden unter anderem originalgetreue Grenzanlagen, Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände ausgestellt, die einen Einblick in das Leben an der ehemaligen Grenze geben. Zudem werden verschiedene multimediale Präsentationen und Dokumentationen gezeigt, die die Besucher über die Geschichte und die Folgen der innerdeutschen Grenze informieren.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, Geschichte hautnah zu erleben. Durch die authentischen Ausstellungsstücke und interaktiven Präsentationen können Kinder ein besseres Verständnis für die Vergangenheit entwickeln und sich mit dem Thema Grenze und Teilung auseinandersetzen. Zudem bietet das Museum spezielle Führungen und Workshops für Schulklassen und Kindergruppen an, die das Wissen und das Interesse der jungen Besucher fördern sollen.

Insgesamt ist das Grenzmuseum Sorge e.V. ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel für Familien und Kinder, das einen Einblick in die Geschichte der innerdeutschen Grenze bietet und zum Nachdenken anregt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

25.10.2024

Wir hatten eine Führung für unsere Familie gebucht und waren Alle sehr beeindruckt. Viele Dinge wusste man gar nicht und wurden uns durch die tolle Art der Führung sowohl am Modell als auch in der Außenanlage interessant nahegebracht. Vielen Dank dafür- wir können es sehr empfehlen.
Quelle: Google
20.10.2024

Sehr eindrucksvoll. Hoffentlich nie wieder!
Haben Urlaub in Sorge gemacht . Hätten nicht gedacht ; das die Grenze so nah war. Wie muß es sich früher da gelebt haben.
Toller Ausblick auf den Brocken und schöner Herbst drumherum
Quelle: Google
10.10.2024

Man muss gut zu Fuß in den Außenanlagen sein, festes Schuhwerk anhaben, ansonsten sehr sehenswert. Das Mitführen von Hunden ist im Außenbereich erlaubt.
Quelle: Google
07.10.2024

Das Museum selber hatte geschlossen,aber auch der Außenbereich ist sehr interessant.
Wir waren nur kurz auf der Heimfahrt dort um einen Stempel zu holen.
Wir haben dank der Infotafeln aber einiges erfahren.
Es war schon ein merkwürdiges Gefühl dort entlang zu gehen.
Sollte man aber mal gemacht haben.
Wir werden sicher nochmal wiederkommen wenn das Museum geöffnet hat.
Quelle: Google
01.09.2024

Es war echt Wissenswert. Man sollte schon an der geführten Wanderung teilnehmen
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs11:00 - 17:00
Donnerstags11:00 - 17:00
Freitags11:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTFjNzk5MWY0

Jetzt registrieren