Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Danstedt | Museum | Museumschiefeshaus

Museum Schiefes Haus

Museum Schiefes Haus

Das Museum Schiefes Haus in Halberstadt, Sachsen-Anhalt, befindet sich in einem historischen Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert, das aufgrund seines ungewöhnlichen Neigungswinkels von 4,22 Grad zu einer beliebten Sehenswürdigkeit geworden ist. Das Museum bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Geschichte und den Bau des schiefen Hauses sowie in die Stadtgeschichte von Halberstadt.

In den verschiedenen Ausstellungsräumen können die Besucher mehr über die Architektur und die Baugeschichte des Hauses erfahren. Es werden auch Informationen über die historische Bedeutung des Hauses und die Stadt Halberstadt präsentiert. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, die einen interessanten Blickwinkel auf die Geschichte und Kultur der Region bieten.

Das Museum Schiefes Haus ist auch für Kinder sehr interessant, da es durch seine ungewöhnliche Bauweise und den Neigungswinkel des Hauses eine faszinierende und lehrreiche Erfahrung bietet. Kinder können spielerisch mehr über Architektur, Geschichte und Mathematik lernen, während sie das schräge Haus erkunden. Zudem gibt es spezielle Führungen und Aktivitäten für Kinder, die das Museum zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Ausflugsziel für die ganze Familie machen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.12.2024

Erstaunlich. Das Haus ist krumm und schief. Lässt sich leider auf Fotos nicht so einfangen. Wir waren zum Weihnachtsmarkt dort und leider nicht im Haus.
Quelle: Google
05.11.2024

Ein äußerst spannendes Kulturprogramm inkl. Ausstellung einer Künstlerin von Fotografie und Malerei. Man bekommt tatsächlich ein "schiefes" feeling, wenn man in dem Haus umher läuft. Interessante Erfahrung!!!
Quelle: Google
02.11.2024

Ein interessantes Erlebnis, welches man auf jeden Fall mitnehmen sollte, wenn man in Wernigerode unterwegs.
So ein schiefes Haus sieht man schließlich nicht alle Tage.
Anbei aber eine kleine "Warnung" :
Es kann sein, dass einem aufgrund der Schieflage etwas schwummrig wird, so war es zumindest bei mir.
Die Frau, bei der man auch die 2 Euro Eintritt bezahlt, war sehr freundlich und hat alles ganz toll erklärt.
Quelle: Google
16.06.2024

Sehr beeindruckende Geschichte, die in einem kurzen Film erläutert wird. Zudem bekommt man noch einen Infozettel mit, der auf die Bilder kurz eingeht. Den Preis von 2€ finde ich in Ordnung. Es gibt eine Puppen- und Fotoausstellung, die ich persönlich weniger interessant fand, aber dass ist ja Geschmackssache.
Quelle: Google
30.05.2024

Derzeit gibt es eine sehenswerte Sonderausstellung "Akt und Landschaft" Wer zu Ost-Zeiten das "Magazin" ergattern konnte, wird den Fotografen Klaus Ender in guter Erinnerung haben. Aber nicht nur die neueste Ausstellung sollte zum Besuch des Museums führen. Es gibt wunderbare alte Fotografien von den Fachwerkhäusern in Wernigerode zu entdecken, eine Puppenausstellung und nicht zuletzt das ungewohnte Gefühl, wenn teilweise Fußboden und Wände/Fenster wirklich schief sind. Sehr interessant ist auch ein neuer Film zur Geschichte des Hauses. Also insgesamt bestens investierte 2 € Eintritt!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags--
Dienstags11:00 - 17:00
Mittwochs11:00 - 17:00
Donnerstags11:00 - 17:00
Freitags11:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZDFhN2Q5N2YzYTM=

Jetzt registrieren