Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Dahmker | Ausflugsziel | Aussichtsturmhahnheidelangerotto

Aussichtsturm Hahnheide „Langer Otto“

Aussichtsturm Hahnheide „Langer Otto“

Der Aussichtsturm Hahnheide, auch bekannt als „Langer Otto“, befindet sich in Dahmker, nahe Trittau in Schleswig-Holstein. Der Turm wurde im Jahr 1884 errichtet und diente ursprünglich als Feuerwachturm. Er wurde nach Otto von Bismarck benannt, der zu dieser Zeit als Kanzler des Deutschen Reiches regierte. Der Aussichtsturm ist 42 Meter hoch und bietet eine atemberaubende Aussicht über die umliegende Landschaft.

Der „Lange Otto“ hat im Laufe der Jahre eine große Bedeutung für die Region erlangt. Er ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber, sondern dient auch als historisches Wahrzeichen. Der Turm wurde in den 1990er Jahren aufwändig restauriert und ist seitdem wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

Ein Ausflug mit Kindern zum Aussichtsturm Hahnheide lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Turm eine einzigartige Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und die Landschaft von oben zu betrachten. Kinder können die zahlreichen Wanderwege rund um den Turm erkunden und dabei die Tier- und Pflanzenwelt entdecken.

Darüber hinaus bietet der Aussichtsturm eine interessante Möglichkeit, die Geschichte der Region zu erfahren. Eltern können ihren Kindern von der Bedeutung des Turms als Feuerwachturm erzählen und sie über die Geschichte von Otto von Bismarck informieren. Der Ausflug zum „Langen Otto“ kann somit nicht nur als Freizeitaktivität, sondern auch als lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie dienen.

Zusammenfassend ist der Aussichtsturm Hahnheide „Langer Otto“ in Dahmker ein bedeutendes Wahrzeichen, das sowohl historisch als auch landschaftlich von großer Bedeutung ist. Ein Ausflug mit Kindern lohnt sich, um die Natur zu erleben, die Geschichte der Region zu entdecken und gemeinsam als Familie eine unvergessliche Zeit zu verbringen.

Kontaktdaten

Adresse
22946 Dahmker

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

30.12.2024

Sehr schöne Wanderwege und als Ziel ein schöner beeindruckender Turm. Leider war an dem Tag keine gute Sicht. Nebel, deshalb auch kein Foto. Aber man kann wohl bei schönem Wetter bis Hamburg schauen. Also auf schönes Wetter hoffen. :-)
Quelle: Google
19.09.2024

Wenn man den Weg bis oben mit Fahrrad schafft, denn sollte man echt kurz warten bevor man auf den Turm geht. Die Stufen werden irgendwie nicht weniger. Ich musste mich einmal zwischendurch hin setzten, da so aus der Puste vom Anstieg zum Berg und danach gleich rauf zur Aussichtsplattform. Wenn man oben ist, denn wird man belohnt denn die Aussicht ist echt mega. Allerdings sieht das Holz am Turm schon ziemlich spröde aus. Was einen denn schon zu denken gibt mit 100+ auf den Rippen
Quelle: Google
31.08.2024

Wenn man mit dem Fahrrad da hoch fahren will, sollte man den Weg vom "Waldeslust" Hamfelde aus nehmen. Der aus Richtung Trittau wird seeeehr ungemütlich und nicht mehr fahrbar. Sehr steil und mit sehr vielen Wurzeln. Wenn man dann aber oben ist und auch noch die Kraft den Turm zu besteigen, wird mit einer unglaublichen Aussicht belohnt. Allerdings sollte man trittsicher und schwindelfrei sein.
Quelle: Google
13.05.2024

Es ist einfach zauberhaft schön dort! Das Problem war nur wir sind von der westlichen Seite hochgegangen das war schon enorm steil und ziemlich gefährlich ⚠️
Als wir oben waren, also am Fuße des Turms, sahen wir das von Osten wohl noch ein angenehmerer Weg Richtung Turm führt.
Wir konnten sogar den Fernsehturm in Hamburg sehen!
Quelle: Google
08.10.2022

Moin Leute
Es ist eine schöner Spaziergang bis zum Turm.
Die letzten Meter werden dann noch mal richtig steil, bevor es auf den Turm geht. Treppenstufen sind in die Jahre gekommen, aber hier und da sind Bretter ausgetauscht, also denke ich braucht man keine Angst haben. Genießt die Aussicht wenn ihr da seit.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00