Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Heide | Museum | Brahms-Haus

Brahms-Haus

Brahms-Haus

Das Brahms-Haus in Lübeck, Schleswig-Holstein, ist ein Museum, das dem berühmten Komponisten Johannes Brahms gewidmet ist. Das Museum befindet sich in dem Wohnhaus, in dem Brahms von 1872 bis zu seinem Tod im Jahr 1897 lebte.

Im Museum können Besucher die originalen Wohnräume des Komponisten besichtigen und einen Einblick in sein Leben und seine Arbeit erhalten. Es gibt zahlreiche Exponate, darunter persönliche Gegenstände, Musikinstrumente, Notenblätter und Korrespondenzen, die einen umfassenden Überblick über das Leben und Schaffen von Johannes Brahms geben.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie dort die Möglichkeit haben, die Welt des berühmten Komponisten auf spielerische Weise kennenzulernen. Es werden regelmäßig kinderfreundliche Führungen und Workshops angeboten, bei denen die jungen Besucher mehr über die Musik von Brahms erfahren und selbst kreativ werden können.

Das Brahms-Haus ist somit nicht nur für Musikliebhaber und Brahms-Fans, sondern auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Attraktion, die einen Einblick in das Leben und Werk des berühmten Komponisten bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

14.09.2024

Das Brahms Haus ist ein wunderschönes kleines Museum mit einen sehr guten Ambiente. Man findet viele Informationen auf kleinen Raum ..die Musik box im unteren Teil ist der absolute Hammer...sehr entspannend. Ich empfehle wirklich jeden das Museum zu besuchen...
Quelle: Google
23.08.2022

Brahms Stammhaus in Heide. Gut erhaltenes historisches Gebäude.
Quelle: Google
12.05.2021

Kleines interessant aufgemachtes Museum. Personal gibt zusätzlich weitere Informationenzum Komponisten. Sehr lohnende Besuch
Quelle: Google
07.09.2020

Sehr schöne Räume! Wunderbare Möglichkeit am Steinway Flügel spielen!!!
Quelle: Google
26.09.2017

Das Brahmshaus ist ein sehr liebevoll und informatives Künstlermuseum. Hier geht es nicht nur um Brahms sondern auch um seine Freundschaften und seine Beziehung zu Dithmarschen. Außerdem gibt es eine Verbundkarte mit dem Klaus-Groth-Museum. Es ist definitiv einen Besuch wert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags--
Dienstags11:30 - 15:30
Mittwochs11:30 - 15:30
Donnerstags11:30 - 15:30
Freitags11:30 - 13:30
Samstags13:30 - 15:30

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZjFhN2Y5M2ZkYTM=

Jetzt registrieren