Aktivitäten | Thüringen | Gotha | Museum | Herzoglichesmuseumgotha

Herzogliches Museum Gotha

Herzogliches Museum Gotha

Das Herzogliche Museum in Gotha, Thüringen, beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten aus verschiedenen Epochen. Das Museum wurde im Jahr 1869 gegründet und befindet sich in einem imposanten Gebäude, das einst als Residenz der Herzöge von Sachsen-Gotha-Altenburg diente.

Die Sammlung des Museums umfasst Gemälde, Skulpturen, Möbel, Porzellan, historische Waffen und Rüstungen sowie eine umfangreiche Sammlung von historischen Dokumenten und Büchern. Zu den Highlights der Sammlung zählen Werke von bekannten Künstlern wie Lucas Cranach dem Älteren, Caspar David Friedrich und Franz von Lenbach.

Für Kinder ist das Herzogliche Museum besonders interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, Geschichte und Kunst auf eine interaktive und spannende Weise zu entdecken. Das Museum bietet spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, die ihnen ermöglichen, die Sammlung auf spielerische Weise zu erkunden und mehr über die Geschichte und die Künstler hinter den Werken zu erfahren.

Durch seine vielfältige Sammlung und das pädagogische Angebot ist das Herzogliche Museum in Gotha ein spannendes Ausflugsziel für Familien und bietet Kindern die Möglichkeit, Kunst und Geschichte auf eine unterhaltsame Weise kennenzulernen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

06.12.2024

Hier ist fast das Museumsgebäude an sich mit seiner schönen und gut erhaltenen Innenausstattung der Höhepunkt - vor allem das Treppenhaus, der runde Kuppelsaal und die oberen Ausstellungsräume. Die Themen der Ausstellungsgegestände sind sehr breit gefächert: Von ägypteischen Mumien über Korkmodelle, antiken Vasen, Chinesischen Artefakte, Porzellan und Japanischer Lackkunst bis zu Kunstaltaren und Gemälden gibt es jede Menge Exponate auf drei Etagen. Ein herunterladbarer Audioguide fürs Smartphone informiert kurzweilig über ausgewählte Kunststücke und Themen.
Quelle: Google
18.06.2024

Riesige Zimmer - wenig Exponate!!
Leider sucht man bei fast allen Ausstellungsstücken erst einmal die Beschreibung/Erklärung, wenn man sie dann gefunden hat, hat man Mühe diese zu lesen, da viel zu klein gedruckt, oder schlecht beleuchtet!!
Resümee: es gibt bessere Museen
Quelle: Google
22.11.2023

Dieses Herzogliche Museum im ebenso eleganten wie pompösen Stil des Historismus errichtet muss man gesehen haben!!! Außen wie innen hat sich die hervorragende Architektur weitgehend bis ins Detail erhalten.
Hier wären Spenden u. Schenkungen an der richtigen Stelle sinnvoll und notwendig für die Erhaltung unserer Vergangenheit☝
Quelle: Google
04.08.2023

Eindrucksvolle Freimaurer - Ausstellung. Alle Räume waren immer wieder überraschend inszeniert, farbige Wände Lichtspiele und teilweise schwarze Vorhänge. Für Jugendliche gab es zeitgeistgemäße, kurze witzige Erläuterungen. Präsentationen und viele Ausstellungsstücke. Es war in 2 h gar nicht zu schaffen, alles zu sehen. Und der Rundgang war niemals eintönig.
Immer wieder empfehlenswert !
Quelle: Google
20.08.2021

Ein architektisch sehr schönes Gebäude. Ich war echt begeistert. Hatte es so gar nicht mehr in Erinnerung.
Wir waren wegen der Saurierausstellung hier. Für 5,-€ Eintritt echt super... Kinder haben freien Eintritt.
Auch der anschließende Park mit großem Teich ist empfehlenswert.
Es war ein schöner Ausflug.
#Heimat entdecken#
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDFjN2E5NGYw

Jetzt registrieren