Aktivitäten | Thüringen | Hohenfelden | Ausflugsziel | Oberschlosskranichfeld

Oberschloss Kranichfeld

Oberschloss Kranichfeld

Das Oberschloss Kranichfeld ist eine imposante Burganlage in der Gemeinde Hohenfelden in Thüringen. Die Geschichte des Schlosses reicht zurück bis ins 10. Jahrhundert, als es als Wehranlage erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrfach umgebaut und erweitert, bis es schließlich zu einer imposanten Burganlage mit Wassergraben, Türmen und Mauern wurde.

Das Oberschloss Kranichfeld hat im Laufe der Geschichte eine bedeutende Rolle gespielt, da es strategisch günstig auf einem Felsen über dem Ilmtal gelegen war und dadurch eine wichtige Verteidigungsposition einnahm. Zahlreiche Adelsfamilien haben im Laufe der Jahrhunderte das Schloss bewohnt und geprägt, darunter die Grafen von Kranichfeld und die Herzöge von Sachsen-Weimar.

Heute ist das Oberschloss Kranichfeld ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Die beeindruckende Burganlage lädt dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und die Geschichte hautnah zu erleben. Besucher können die Türme erklimmen, durch die Mauern wandeln und den malerischen Ausblick über das Ilmtal genießen.

Ein besonderes Highlight für Kinder ist die Möglichkeit, an Führungen und Veranstaltungen teilzunehmen, die speziell auf junge Besucher zugeschnitten sind. Sie können spielerisch die Geschichte des Schlosses kennenlernen und sich wie echte Ritter oder Burgfräulein fühlen.

Ein Ausflug zum Oberschloss Kranichfeld lohnt sich also nicht nur aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung, sondern auch aufgrund des abwechslungsreichen Programms für Kinder. Es ist eine gelungene Kombination aus Bildung und Unterhaltung, die sowohl Groß als auch Klein begeistern wird.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

09.09.2024

8. September 2024
Meine Frau und ich waren am Oberschloss in Kranichfeld, das letzte Mal waren wir 2021 während des Corona Lockdowns hier.
Wieder war das Schloss geschlossen.
Heute wird gerade die neue Dauerausstellung vorbereitet, die wahrscheinlich im April 2025 fertig ist.
Aber heute ist Tag des offenen Denkmals und der Kranichfelder Förderverein hat eingeladen. So konnten wir mit kompetenter Begleitung um das Schloss gehen. Linda Tschöpe von der Stiftung Schlösser und Gärten Rudolstadt und Florian Weida vom Förderverein (gut fanden wir den Einfall, dass der Verein sich zu erkennen gibt - durch das Tragen von blauen T Shirts) begleiteten die vielen Unteressenten.
Die Geschichte, die unterschiedlichen Baustile, die Gliederung des Schlosses. Wenn das jemand erklärt, dann kann man es auch nachvollziehen.
Absolut Spitze war das besteigen des Turms. mit den großen Höhen habe ich es "nicht so", aber die Anlage war sehr solide und sicher gestaltet. Keine Chance für Höhenangst, nur Genuss über die Anlage zu schauen, zur Stadt hinunter und in die schöne Umgebung.
Danke.
Quelle: Google
03.08.2024

Schöne Ruine mit großem Garten außenrum.... Allerdings konnte man nicht rein...
Quelle: Google
31.10.2023

Kleines aber sehr schönes Schloss. Leider ist durch einen Brand Anfang des 20.Jhd. viel zerstört worden und noch im Aufbau.
Eine kleine Ausstellung kann man besichtigen und das Außengelände, wie auch den Turm besteigen. Der Eintritt für Erwachsene mit 3 Euro ist es wert.
Quelle: Google
17.07.2023

Dieses Schloss ist mit seiner Geschichte und so wie es aussieht eine echt gutes und äußerst interessantes Ausflugsziel. Wir hatten das große Glück, von einem äußerst freundlichen und kompetenten Mitarbeiter eine ausführliche Erklärung zur Geschichte des Schlosses zu bekommen. Es war ein sehr interessantes und lehrreiches Gespräch. Das Schloss ist sehr gut restauriert und bietet vom Turm aus einen fantastischen Rundumblick. Es gibt auch eine Ausstellung, in der auf die sehr erschütternde Geschichte des Schlosses zur NS Zeit eingegangenen wird. Zu diesem Thema wird an einer neuen Ausstellung gearbeitet. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Quelle: Google
04.08.2022

Ein wirklich sehr schönes Schloss. Für 3 Euro pro Person kann man hier gut auf Erkundungstour gehen. Die Anlage ist sehr gepflegt und birgt so manches witzige Detail. Gut platzierte Hinweistafeln erklären nicht nur etwas zur Geschichte oder dem Nutzen, sondern weißen manchmal auch darauf hin, irgendwo etwas genauer hinzuschauen. Wirklich nett gemacht.
Parkplätze sind nicht so weit weg.
Bitte bedenke, dass dieses Schloss sehr viele Treppen und zum Teil auch schmale Gänge hat.
Der Besuch hatte sich für uns auf jeden Fall gelohnt. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags--
Dienstags11:00 - 17:00
Mittwochs11:00 - 17:00
Donnerstags11:00 - 17:00
Freitags11:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZjE5N2Q5MWZj

Jetzt registrieren