Aktivitäten | Thüringen | Gaberndorf | Ausflugsziel | Parkanderilm

Park an der Ilm

Park an der Ilm

Der Park an der Ilm in Gaberndorf ist ein wunderschöner Park, der sich entlang des Flusses Ilm erstreckt. Der Park ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber, da er eine vielfältige Flora und Fauna sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.

Die Geschichte des Parks reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als der Park von Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach angelegt wurde. Er ließ den Park im Stil eines englischen Landschaftsparks gestalten, mit malerischen Teichen, alten Bäumen und idyllischen Wegen. Der Park war ein Ort der Erholung für die herzogliche Familie und ihre Gäste.

Heute ist der Park an der Ilm ein Ort der Ruhe und Entspannung für die Bewohner von Gaberndorf und Umgebung. Besucher können hier spazieren gehen, die Natur genießen, picknicken oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Der Park bietet auch zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten für Kinder, wie einen Abenteuerspielplatz, eine Minigolfanlage und einen Tiergehege.

Ein Ausflug mit Kindern in den Park an der Ilm lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier die Natur hautnah erleben und spielerisch entdecken. Sie können Tiere beobachten, im Wasser plantschen oder auf dem Spielplatz herumtoben. Der Park bietet auch genügend Platz zum Toben und Spielen, sodass sich Kinder hier richtig austoben können.

Darüber hinaus können Kinder im Park an der Ilm auch etwas über die Geschichte und Bedeutung des Parks erfahren. Sie können sich vorstellen, wie die herzogliche Familie hier spazieren gegangen ist und wie der Park früher wohl ausgesehen hat. Dies kann dazu beitragen, das Geschichtsbewusstsein der Kinder zu stärken und sie für die Schönheit und Bedeutung der Natur zu sensibilisieren.

Insgesamt ist der Park an der Ilm in Gaberndorf ein wunderbarer Ort für Familien, um gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und sich zu erholen. Mit seiner idyllischen Lage am Fluss Ilm, seinen malerischen Wegen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist der Park ein Ort, der Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

23.10.2024

Ein sehr schöner Park mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Quelle: Google
06.10.2024

Der weitläufige Park wurde schön saniert, mit einigen Highlights wie das Goethe Gartenhaus.
Quelle: Google
23.08.2024

Der Park sollte auf der To-Do Liste stehen:
Vom Goethe-GartenHaus, Parkhöhle bis zum Liszthaus (am Park angrenzend), es gibt noch soviel mehr in der grünen Oase zu sehen und zu entdecken!
Quelle: Google
12.06.2024

Der Park an der Ilm ist ein sehr schönes kostenfreies Naherholungsgebiet in Weimar. Hier befindet sich u. a. auch Goethes Gartenhaus, dieses kann man besichtigen. Über die Öffnungszeiten sollte man sich vorab im Internet erkundigen.
Ein ausgedehnter Spaziergang in diesem wunderbaren Park ist sehr empfehlenswert.
Quelle: Google
01.05.2023

Sehr schöner Park zentral nahe der Altstadt. Schön angelegt und ziemlich gross. Immer wieder gibt es Sachen zu entdecken. Toller Baumbestand. Schöner Spaziergang auch oft entlang am Wasser möglich. Unbedingt Goethes Gartenhaus, Tempelherrenhaus und Römisches Haus anschauen
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(335 Meter)

(352 Meter)

(494 Meter)

(523 Meter)

(551 Meter)

(604 Meter)

(646 Meter)

(665 Meter)

(710 Meter)

(877 Meter)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZjFlNzk5MWY2YTQ=

Jetzt registrieren