Thüringer Schieferpark Lehesten (techn. Denkmal)
Thüringer Schieferpark Lehesten (techn. Denkmal)
Der Thüringer Schieferpark Lehesten ist ein technisches Denkmal in Thüringen, das sich mit der Geschichte und dem Abbau von Schiefer in der Region beschäftigt. Das Museum bietet seinen Besuchern einen Einblick in die traditionsreiche Schieferindustrie in Lehesten und zeigt die verschiedenen Arbeitsabläufe und Techniken, die früher für den Abbau und die Verarbeitung von Schiefer verwendet wurden.
Besonders für Kinder ist das Museum interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, die historischen Werkzeuge und Maschinen hautnah zu erleben und sich in die Zeit der Schieferbergwerke zurückversetzen zu lassen. Durch interaktive Ausstellungsstücke und Mitmachaktionen werden die jungen Besucher dazu ermutigt, selbst Hand anzulegen und die Techniken auszuprobieren. So können sie spielerisch viel über die Geschichte des Schiefers lernen und bekommen einen Einblick in die harte Arbeit der Bergleute von früher.
Zusätzlich bietet das Museum auch verschiedene Veranstaltungen und Führungen speziell für Kinder an, die das Thema Schiefer auf anschauliche und kindgerechte Weise vermitteln. Somit ist der Thüringer Schieferpark Lehesten nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel, um die Geschichte der Schieferindustrie in Thüringen zu entdecken.