Douglasie 'Waldtraut vom Mühlwald' - höchster Baum Deutschlands
Douglasie 'Waldtraut vom Mühlwald' - höchster Baum Deutschlands
Die Douglasie 'Waldtraut vom Mühlwald' ist der höchste Baum Deutschlands und befindet sich im Stadtwald von Freiburg. Die Douglasie, auch bekannt als Douglas-Fichte, ist eine Nadelbaumart aus Nordamerika, die im 19. Jahrhundert in Europa eingeführt wurde. 'Waldtraut vom Mühlwald' wurde im Jahr 1865 gepflanzt und hat mittlerweile eine Höhe von über 65 Metern erreicht.
Die Geschichte der Douglasie 'Waldtraut vom Mühlwald' ist eng mit der Stadt Freiburg verbunden. Der Baum wurde im Auftrag des Forstmanns Carl Mez im Mühlwald gepflanzt und galt lange Zeit als eines der Wahrzeichen der Stadt. Durch seine beeindruckende Größe und sein hohes Alter ist die Douglasie ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde und Baumliebhaber geworden.
Die Douglasie 'Waldtraut vom Mühlwald' hat nicht nur eine historische Bedeutung, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für die Umwelt. Als einer der ältesten Bäume in Freiburg ist 'Waldtraut vom Mühlwald' ein wichtiges Habitat für viele Tierarten und trägt zur Biodiversität des Stadtwaldes bei. Zudem dient der Baum als Symbol für den Schutz und die Erhaltung der Natur.
Ein Ausflug mit Kindern zur Douglasie 'Waldtraut vom Mühlwald' lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier die beeindruckende Größe und majestätische Schönheit des Baumes bestaunen und so ein tieferes Verständnis für die Natur entwickeln. Zudem bietet der Stadtwald von Freiburg viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Naturerkundungen, die Kindern ein spannendes und lehrreiches Erlebnis bieten. Durch den Besuch der Douglasie 'Waldtraut vom Mühlwald' können Kinder auch ein Bewusstsein für den Umweltschutz entwickeln und erfahren, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen und zu bewahren.