Aktivitäten | Baden-Württemberg | Freiburg | Ausflugsziel | Wasserschlössle

Wasserschlössle

Wasserschlössle

Das Wasserschlössle in Freiburg ist ein idyllisches, historisches Wasserschloss, das sich im Stadtteil Mooswald befindet. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Lustschloss und Jagdhaus für die Adelsfamilie der Herren von Gremlich. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Wasserschlössle mehrmals den Besitzer, bis es schließlich in den Besitz der Stadt Freiburg überging.

Das Wasserschlössle ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber. Die malerische Lage inmitten eines Parks mit Teichen und alten Bäumen lädt zu Spaziergängen und Entspannung ein. Besucher können das Schloss von außen bewundern und die historische Architektur bestaunen. Zudem gibt es regelmäßig Führungen durch das Schloss, bei denen man mehr über die Geschichte und die Bewohner erfahren kann.

Besonders für Kinder ist das Wasserschlössle ein spannendes Ausflugsziel. Sie können die Natur erkunden, Tiere beobachten und auf dem Spielplatz im Park spielen. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen und Workshops für Kinder angeboten, wie zum Beispiel Bastelnachmittage oder Märchenstunden. Dadurch wird der Ausflug für die ganze Familie zu einem erlebnisreichen und lehrreichen Ereignis.

Zusammenfassend ist das Wasserschlössle in Freiburg ein bedeutendes historisches Bauwerk, das nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder viel zu bieten hat. Ein Ausflug dorthin lohnt sich, um sich in der Natur zu erholen, die Geschichte zu entdecken und spannende Aktivitäten für die ganze Familie zu erleben.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.07.2024

Schöne kleine Ecke um in Freiburg den Sonnenuntergang zu genießen.
Quelle: Google
01.11.2023

fantastischer Ort. Magisch und Belebend.
Mit wunderschönem Blick auf den Schlossberg
Quelle: Google
09.09.2023

Toller, leicht versteckter, gemütlicher Spot im Freiburger Osten. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf die Stadt und auf den Schlossberg samt Turm und Fahnenmast. Bietet sich bestens für ein Bierchen/Weinchen zum Sonnenuntergang an.
Gleichzeitig auch ein toller Hintergrund für Selfies
Quelle: Google
09.11.2022

Wunderschöne Sicht über Freiburg und weit darüber hinaus, unweit der Stadt und gut zu erreichen. Vor Ort laden Bänke zum Verweilen ein, Mülleimer sind auch vorhanden.

Zudem gibt's hier einen Trinkbrunnen.

Drumherum im Wald kann man toll spazieren, laufen oder oder oder... Super!
Quelle: Google
02.04.2021

Einfach toll anzuschauen auch wenn es nur eine Fassade ist. Lohnt sich für Groß und Klein.

Quelle: visit.freiburg.de
Das Freiburger Wasserschlössle liegt oberhalb des Stadtteils Wiehre im Sternwald. Bei der Fassade handelt es sich jedoch lediglich um eine Tarnung. Dahinter findet sich kein echtes Schloss mit Prinz und Kutsche, sondern jede Menge Wasser. Ein Hochbehälter dient seit 1895 der Trinkwasserversorgung im Freiburger Osten. Wie bei den Bächle fließt das Wasser ohne Pumpen, lediglich durch das natürliche Gefälle zu den Haushalten. Vorbild für die Gestaltung war ein Freiburger Stadtsiegel aus dem Jahr 1245. Eine Kostprobe des kühlen Nass bietet der Brunnen vor dem Schloss.

Alle zwei Jahre öffnet der regionale Strom- und Wasserversorger beim Wasserschlössle-Fest die Tore und ermöglicht damit auch einen Blick hinter die Kulissen. Aber auch ohne klassische Schlossbesichtigung lohnt der Aufstieg. Oben angekommen hat man einen wunderbaren Blick auf die Altstadt und das Freiburger Münster. Und im Gegensatz zum Schlossberg kann es gut vorkommen, dass man diesen Blick ganz für sich alleine genießen kann.
Übrigens findet sich das Wasserschlössle auch unten in der Stadt wieder – es ziert sämtliche Kanaldeckel in der Altstadt, sowie die Amtskette des Oberbürgermeisters.

Quelle: Wikipedia
Die östliche Stadt wurde über das Wasserschlössle mehr als 100 Jahre lang zentral mit Wasser versorgt. Die Bevölkerungszunahme gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatte zum Bau eines Wasserwerkes bei Ebnet (1872 bis 1876) geführt. Vom Wasserwerk Ebnet, welches höher gelegen ist, fließt das Wasser durch natürliches Gefälle zum Wasserschlössle (314 m ü.NHN). Dort gelangt es über eine Vorkammer in die Wasserkammer, den eigentlichen Wasserspeicher. Diese hat ein Fassungsvermögen von 3800 m³, ist 45 m lang, 33 m tief und 6 m hoch. Zu den Haushalten der Stadt fließt das Wasser weiter ohne Pumparbeit, wiederum durch natürliches Gefälle.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFlN2E5N2Yx

Jetzt registrieren