Aktivitäten | Baden-Württemberg | Sandhausen | Ausflugsziel | Huenenstein

Hünenstein

Hünenstein

Der Hünenstein in Sandhausen ist ein historisches und kulturelles Wahrzeichen, das sich im Herzen des Ortes befindet. Es handelt sich dabei um einen Findling, der eine beeindruckende Größe von etwa 8 Metern Länge und 4 Metern Breite aufweist. Der Hünenstein stammt aus der Eiszeit und besteht aus Granit, was ihn zu einem seltenen und faszinierenden Naturdenkmal macht.

Die Geschichte des Hünensteins reicht weit zurück in die Vergangenheit. Bereits in prähistorischer Zeit war der Findling ein bedeutendes Element für die Menschen, die in der Region lebten. Er diente als Treffpunkt, Versammlungsort und möglicherweise auch als Kultstätte. Später wurde der Hünenstein auch als Grenzstein und Orientierungspunkt genutzt.

Heute hat der Hünenstein eine große symbolische Bedeutung für die Einwohner von Sandhausen. Er steht für Tradition, Verbundenheit mit der Natur und Geschichte. Der Findling ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der zum Verweilen und Nachdenken einlädt.

Ein Ausflug zum Hünenstein ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine lohnenswerte Erfahrung. Kinder können hier die Natur hautnah erleben, die beeindruckende Größe des Steins bestaunen und spielerisch mehr über die Geschichte und Bedeutung des Hünensteins erfahren. Zudem bietet der umliegende Park mit seinen Grünflächen und Spielplätzen ideale Möglichkeiten für Kinder, sich auszutoben und zu spielen.

Insgesamt ist der Hünenstein in Sandhausen ein Ort, der sowohl geschichtlich als auch kulturell bedeutend ist und gleichzeitig eine attraktive Ausflugsmöglichkeit für die ganze Familie darstellt. Ein Besuch lohnt sich also für alle, die Interesse an Natur, Geschichte und gemeinsamen Erlebnissen haben.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.07.2023

Einen Stein in der Wald groß
Quelle: Google
11.07.2023

Es ist keine gtoße Städte es ist ein Stein inmitten eines Waldes. Der Weg ist zwar schön um dorthin zu laufen aber für einen Ausflug reicht es nicht
Aber für Kinder als kleine Pause ist es sicher nett dort kurz halt zu machen
Quelle: Google
18.05.2023

Hünenstein (Hinkelesstein)

Seltener Findling aus grauer Vorzeit. Wahrscheinlich das Grabmal eines Hünen (Helden). Vielleicht ist es auch eine Kultstätte aus germanischer Zeit.

Mit dem Stein ist eine alte Sage und ein alter Brauch verknüpft: "Wer am Ostersonntagmorgen mit einem Ei in der Hand an den Stein tritt, sein Ohr an ihn legt und Hühnchen piepsen hört wird das ganze Jahr den Segen des Himmels haben."

In diesem historischen Stein reicht die Vergangenheit ihre Hand herüber in unsere Zeit.

Verkehrs- und Heimatverein 1952 e.V. Sandhausen
Quelle: Google
04.01.2021

Tolles Ziel !
Quelle: Google
27.08.2020

Perfekter Ort zum heizen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNTFhN2U5NGY3

Jetzt registrieren