Aktivitäten | Baden-Württemberg | Schelklingen | Ausflugsziel | Schlossturm-Burgschelklingen

Schlossturm - Burg Schelklingen

Schlossturm - Burg Schelklingen

Der Schlossturm in Schelklingen, auch bekannt als Burg Schelklingen, ist ein imposantes Wahrzeichen der Stadt und ein wichtiger Bestandteil der Geschichte der Region. Die Burg wurde vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Schutzburg für die Bewohner der Umgebung. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach umgebaut und erweitert, bis sie im 19. Jahrhundert schließlich verlassen wurde.

Heute ist der Schlossturm ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Der Turm bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft, was ihn zu einem perfekten Ort für Fotografen und Naturliebhaber macht. Darüber hinaus beherbergt der Turm eine Ausstellung zur Geschichte der Burg und der Stadt Schelklingen, die Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit der Region gibt.

Ein Ausflug mit Kindern zum Schlossturm lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch etwas über die Geschichte und Architektur einer mittelalterlichen Burg lernen. Darüber hinaus bietet der Turm die Möglichkeit, die Phantasie der Kinder anzuregen und sie in vergangene Zeiten eintauchen zu lassen. Zudem können Kinder auf dem weitläufigen Gelände rund um den Turm spielen und die Natur erkunden.

Insgesamt ist der Schlossturm in Schelklingen ein faszinierendes und geschichtsträchtiges Ausflugsziel, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder viel zu bieten hat. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um einen Einblick in die Geschichte der Region zu erhalten und einen unvergesslichen Tag in einer beeindruckenden Umgebung zu verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

17.05.2022

Wir sind mit unserer Wanderschäferei Paula & Konsorten drei mal im Jahr zur Beweidung am Schlossberg in Schelklingen. Ich mag es sehr, mit der Schafherde über die Stadt schauen zu können. Die Aussicht ist fantastisch. Alte Aufzeichnungen lassen vermuten, dass der Schlossberg vor einigen Jahrzehnten noch ein wahres Paradies der Artenvielfalt gewesen ist. Leider haben wir inzwischen viele Arten hier verloren. Wir geben uns aber große Mühe, die mit der Herde zurückzubringen.
Quelle: Google
21.07.2019

Eines der Wahrzeichen von Schelklingen. Auf dem Schlossberg, oberhalb von Schelklingen thront der Schlossturm.
Hier hat man eine spektakuläre Aussicht auf Schelklingen und Urspring. Und bei günstiger Wetterlage kann man auch ein Teil der Alpen erblicken.
Geöffnet immer am ersten Sonntag jedes Monats im Frühjahr und Sommer.
Auch gut zu erkennen, wenn die Fahne gehisst ist.
Vor dem Turm befindet sich ein Tisch und zwei Bänke. Hier kann man eine Rast einlegen und den mächtigen Turm bewundern.
Quelle: Google
22.03.2019

Das Gelände um dem Turm ist ganz nett, und die Aussicht von oben wäre bestimmt top ;)
Schelklingen ist leider durch die 'Fabrik' ziemlich definiert
Quelle: Google
01.11.2018

Wir sind mit den Kindern hoch gelaufen, die Tür vom Turm war auf, super dachten wir uns. Also hoch, auf halber Höhe kommt ein u freundlicher Mann uns entgegen und sagt das ist hier eine Private Führung bitte umkehren. Die Kinder waren enttäuscht. Vielleicht hätte der Mann die Tür zu machen sollen.
Hier herrscht ganz klar Vetterleswirtschaft.
Anscheinend hat der Turm am ersten Sonntag im Monat auf, aber auch nur zu bestimmten Monaten.
Schlecht verwaltet das Objekt!
Ansonsten wäre es dort sehr schön.
Quelle: Google
21.09.2017

Hallo..
Ich habe mir heute mal vorgenommen die Ruine Hohenschelklingen und danach noch zur Lourdes Grotte zu wandern.
Als erstes hatte ich meinen Pkw bei der Stadthalle geparkt und bin dann Richtung Sportplatz gegangen.. danach ca.2 km auf dem Waldweg zur Ruine , leider fand ich keinen Wegweiser dafür somit musste ich nach meinem Navi die Burgruine suchen..
dauerte so 45 Minuten und führte mich zuerst an Wiesen mit vielen Kühen vorbei und danach in den schönen Laubwald.
Zum Schluss noch Abstieg zur Hauptstraße und dann nach rechts ca. 300 Meter ein Schild zur Lourdes Grotte.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYjE0N2E5NGYz

Jetzt registrieren