Aktivitäten | Bayern | Berg | Ausflugsziel | Bismarckturm_8

Bismarckturm

Bismarckturm

Der Bismarckturm in Berg, auch bekannt als Bismarcksäule, ist ein historisches Bauwerk, das zu Ehren des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck erbaut wurde. Er befindet sich auf dem 513 Meter hohen Bismarckhügel und bietet Besuchern einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Landschaft des Odenwalds.

Der Turm wurde im Jahr 1900 errichtet und diente ursprünglich als Aussichtsturm, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, die Schönheit der Natur zu genießen und sich zu erholen. Im Laufe der Jahre wurde der Bismarckturm zu einem Symbol für Einigkeit und Stärke in Deutschland, da Bismarck eine wichtige Rolle bei der Vereinigung des Landes spielte.

Heutzutage ist der Bismarckturm ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Touristen. Kinder können die steilen Treppen erklimmen und oben angekommen die atemberaubende Aussicht bewundern. Der Turm bietet außerdem eine interessante Möglichkeit, Kindern die Geschichte Deutschlands näherzubringen und sie für politische Zusammenhänge zu sensibilisieren.

Ein Ausflug zum Bismarckturm lohnt sich nicht nur aufgrund der historischen Bedeutung des Bauwerks, sondern auch wegen der Möglichkeit, die Natur zu erleben und gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen. Die Umgebung des Turms lädt zu Spaziergängen und Picknicks ein und bietet somit die perfekte Gelegenheit, einen entspannten Tag mit der Familie zu verbringen.

Insgesamt ist der Bismarckturm in Berg ein faszinierendes Bauwerk mit einer interessanten Geschichte, das nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder begeistern kann. Ein Besuch lohnt sich, um die Kultur und Natur der Region zu entdecken und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

31.10.2024

Imposantes Bauwerk. Leider nur im unteren Teil bis zur Balustrade begehbar.
Quelle: Google
18.08.2024

Wenn man von Starnberg Richtung Münsing fährt, kommt das Hinweisschild "Bismarckturm" kurz hinter der Ortschaft Assenhausen auf der rechten Seite. Es lohnt sich zum Parkplatz zu fahren, welcher im Schatten von Bäumen sauber angelegt ist. Es ist eine kleine ruhige Runde zum Turm und dann weiter durch den Wald wieder zurück zum Parkplatz.
Aber sie tut gut wenn man sich kurz erholen will oder mit dem Hund eine ruhige Runde drehen möchte.
Mückenspray ist an manchen Tagen jedoch sinnvoll, wenn man durch den Wald geht.
Der Turm selber steht auf einer kleinen Anhöhe, ist gut zu besichtigen und zu umrunden. Eine Hinweistafel gibt Auskunft über seine Geschichte. Es kostet keinen Eintritt.
Quelle: Google
15.08.2024

Für Fotografen und Filmer echt beeindruckend. Aber auch zum kurzfristigen verweilen top
Quelle: Google
11.08.2024

Schöner Bismarckturm nicht weit vom Starnberger see. Man kann bis in die Alpen schauen. Vielleicht sollte er etwas mehr gepflegt werden, ein Parkplatz ist unterhalb vorhanden und man kann in einer Minute zu Fuß hingehen
Quelle: Google
15.06.2024

Ein großer Bismarckturm mit individueller Gestaltung. Den eigentlichen Turm umgibt ein Arkadengang, der ihm etwas klassisches gibt und wohl den entscheidenden Unterschied zu einem gewöhnlichen Turm ausmacht. Beides steht auf einem großen mit Treppen versehenen Podest. Insgesamt also recht monumental. Den Turm selbst kommt man nicht hoch. An seiner Spitze ein bronzener Reichsadler. Auch sonst findet man viele Hinweise auf den damaligen Pathos, der mit Bismarck verbunden war.
Er ist der einzige Turm, der noch zu Lebzeiten Bismarcks begonnen wurde und der zweitteuerste überhaupt.
Der Blick zum nahen Starnberger See ist durch Bäume (mittlerweile) versperrt, Man hat nur eine Sicht nach Norden und Süden, wo aber nicht viel zu sehen ist. Das ist doch schade. Entsprechend sieht man den Turm auch nur aus diesen Richtungen von weitem.
Wenn man von Allmannshausen (Süden; Parken kann man aber im Bismarckweg nur ungut) her kommt: der direkte Weg durchs Grün ist abgesperrt. Man kommt an einem Brunnen vorbei, der zum Ensemble gehört.
Einfacher kommt man zum Turm von Assenhausen aus, wo auch ein Parkplatz ist.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDFhN2Q5NmY2YTI=

Jetzt registrieren